Im Vollzeitstudium sollten zwei Module pro Semester bearbeitet werden, im Teilzeitstudium ein Modul.
| Modul G1 | Geschichte und Kultur: Eine Einführung |
| Modul G2 | Geschichte der Schriftkultur [PRAXIS] |
| Modul G3 | Geschichte und Anthropologie: Vormoderne Lebenswelten |
| Modul G4 | Kulturelle Räume und Grenzen [PRAXIS] |
| Modul G5 | Erfahrungsgeschichte und Erinnerungskultur [PRAXIS] AB WS 09/10 |
| Modul G6 | Politische Kultur- und Sozialgeschichte AB WS 09/10 |
| Modul L1 | Einführung in die Literaturwissenschaft |
| Modul L2 | Kultur, Literatur und Medien [PRAXIS] |
| Modul L3 | Literarische Anthropologie |
| Modul L4 | Literatur und kulturelle Differenz |
| Modul L5 | Textualität von Kultur AB SS 09 |
| Modul L6 | Literatur als kulturelles Gedächtnis [PRAXIS] |
| Modul P1 | Einführung in die Theoretische Philosophie |
| Modul P2 | Einführung in die Praktische Philosophie |
| Modul P3 | Alltagslogik und Rhetorik [PRAXIS] AB SS 09 |
| Modul P4 | Kulturphilosophie AB SS 09 |
| Modul P5 | Sozialphilosophie AB WS 09/10 |
| Modul P6 | Wirtschaftsphilosophie AB WS 09/10 |
| Modul W1 | Kulturwissenschaften in der Praxis [PRAXIS] |
| Modul W2 | Soziologie 1: Klassische Perspektiven auf die moderne Gesellschaft |
| Modul W3 | Soziologie 2: Stadt- und Raumentwicklung |
| Modul W4 | Interkulturelle Studien |
FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal BA Kulturwissenschaften