Die Hausdruckerei und Grafikabteilung der FernUniversität gestaltet und produziert für alle Bereiche der Zentralen Hochschulverwaltung, für die Fakultäten und die zentralen Einrichtungen die verschiedensten Drucksachen nach Vorgabe des Corporate Designs der FernUniversität.
Druckaufträge können über unseren Online-Druckauftrag erstellt werden. Für die schnelle und einfache Abwicklung der Druckaufträge verwenden Sie bitte nur diesen Online-Druckauftrag und übermitteln Sie uns Ihre Druckdaten als angehängte Druckdatei im PDF-Format.
Bitte füllen Sie den Druckauftrag so komplett wie möglich aus.
Bei Wünschen oder Fragen, z. B. zu Termin oder Papiersorten, helfen wir Ihnen gern weiter.
Copyright
Auf Wunsch erstellen wir auch Publikationen in Einzelauflagen von druckfähigen PDF-Dateien, wenn Urheberrechts- oder Copyrightfragen durch den Auftraggeber geklärt sind.
Mit der Erstellung des Druckauftrags bestätigen Sie, dass die Bestimmungen über das Urheberrecht nach dem Urhebergesetz in der derzeit gültigen Fassung beachtet worden sind.
Versand
Ihr Auftrag wird Ihnen nach Fertigstellung mit der Hauspost zu Ihrer Poststelle geliefert oder direkt zur Versendung an den Versand weitergeleitet. Bitte geben Sie Angaben zum Versand detailliert im Druckauftrag an.
Großformatige Poster – beginnend mit dem Format DIN A2 bis hin zu DIN A 0 – können Sie im Zentrum für Medien und IT (ZMI) fertigen lassen. Ausführliche Hinweise hierzu finden Sie unter http://www.fernuni-hagen.de/zmi/produkte_service/plotter.shtml.
Gerne bieten wir Ihnen Beratung und Hilfestellung zu allen Themen rund um den Druck. Sprechen Sie uns an.
Beratung und grundsätzliche Fragestellungen:
Fragen zu Gestaltung und Design:
Fragen zur technischen Produktion:
Die Datei sollte im PDF-Format angelegt sein, alle Schriften müssen eingebettet sein und die Bilder sollten für einen qualitativ hochwertigen Druck eine Auflösung von mindestens 300 dpi haben. Bei mehrseitigen Produkten sollte die Datei Einzelseiten in fortlaufender Reihenfolge enthalten, inklusive eventueller Umschlagseiten und Leerseiten.
Lose Papier-Vorlagen (maximales Vorlagenformat DIN A3) senden Sie bitte separat mit der Hauspost zur Hausdruckerei.
Für die Auftragsabwicklung stehen drei leistungsstarke S/W-Digitalproduktionssysteme und zwei Farbdigitaldrucksystem für den doppelseitigen Druck bis zu einem Format von DIN A3+ (SRA3) zur Verfügung. Im Offsetbereich drucken wir mit 2 Heidelberger Druckmaschinen bis zu einem Papierformat von 36 x 52 cm.
Unsere Maschinenausstattung in der Buchbinderei ermöglicht Ihnen die Auswahl verschiedenster Endverarbeitungsvarianten z. B.