Das Lehrgebiet "Geschichte der Europäischen Moderne" ist beteiligt an folgenden Studiengängen:
Studiengang | Modulname | Modulnr. |
Bachelor Kulturwissenschaften | Geschichte und Kultur | Modul G1 |
Erfahrungsgeschichte und Erinnerungspolitik | Modul G5 | |
Politische Kultur- und Sozialgeschichte | Modul G6 | |
Bachelor Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie | Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik | Modul GE |
Master Europäische Moderne | Einführung in den Studiengang | Modul 1E |
Sozialökonomische Dynamik: Industrialisierung und Gesellschaft | Modul 4G | |
Politische Gestaltung: Revolution, Staat und Verfassung | Modul 5G | |
Krise der Moderne: Zivilisationsbrüche und Neuorientierung | ||
Master Geschichte Europas - Epochen, Umbrüche, Verflechtungen | Einführung in den Studiengang „Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen“ | Modul I |
Epochen und Strukturen | Modul II | |
Umbrüche und Aufbrüche | Modul III | |
Grenzen, Grenzüberschreitungen, Verflechtungen | Modul IV | |
Master Governance | Historische Grundlagen der Politik | Modul 1.3 |