Projektleitung: | |
---|---|
Mitarbeitende: | |
Status: | abgeschlossen |
Laufzeit: | Sept. 2005 - Ferb. 2008 |
fördernde Einrichtungen: |
|
Projektbeteiligte: |
|
Projektseite [externer Link] |
Im Wissenszeitalter werden es vernetzte Organisationen allen Beteiligten Partnern erlauben, auf sichere und zielorientierte Art und Weise miteinander in Produktionsprozessen zu kooperieren. Eine Verbesserung der Zusammenarbeit in allen Phasen des Produklebenszyklus hat sich als kritische globale Herausforderung herausgestellt. Das MAPPER-Projekt erarbeitete Prototypen und Lösungen um Unternehmen für diese Herausforderungen handlungsfähig zu machen und so der Vision für Produktionsprozesse in Europa näher zu kommen:
Im Jahr 2010 können agile Fabriken preiswert Netzwerke von kooperierenden Unternehmen gründen und sich so zügig den sich ändernden Anforderungen des Marktes anpassen.
Diese Vision trägt zu einer umfassenden Idee von agilen Produktionsprozessen bei:
MAPPER wird schnelle und flexible Produktionsprozesse ermöglichen, indem es Handlungsrichtlinien, Infrastrukturen und Services für eine benutzerorientierte Entwicklung von Produkten bereitstellt. Die Ergebnisse wurden von drei Anwendungspartnern aus dem Kontext der Automobilindustrie und der Chipfertigung erprobt.
MAPPER wurde im Rahmen des 6. Rahmenprogramms der EU gefördert.