Kurse und Module belegen

An der FernUniversität in Hagen gibt es keine Vorlesungen. Mit der Belegung von Kursen/Modulen "bestellen" Sie in jedem Semester das Studienmaterial, das Sie studieren möchten.
Die Studieninhalte werden über schriftliche und elektronische Studienmaterialien (Kurse) vermittelt. Über die Kursbelegung belegen Sie je nach Fakultät auch Seminare oder sonstige (Präsenz-) Veranstaltungen.
Fristen zur Belegung und Stornierung
Art/Semester | Belegung und Stornierung * | verspätete Belegung * ** | verspätete Stornierung * ** |
---|---|---|---|
Sommersemester | 01.12. - 31.01. | 01.02. - 15.05. | 01.02. - 28.02. |
Wintersemester | 01.06. - 31.07 | 01.08. - 15.11. | 01.08. - 31.08. |
*es gilt der Fax-/E-Mail-/Posteingang bei der FernUniversität in Hagen
**zzgl. einer Verwaltungsgebühr von 5,- € pro Belegung
Auswahl von Kursen/Modulen
Studiengangs- und Kursangebot
Eine Übersicht aller Kurse, die zum kommenden Semester angeboten werden, finden Sie in unserem Studiengangs- und Kursangebot.
Studienpläne
Anhand der veröffentlichten Studienpläne Ihres Studiengangs können Sie sich orientieren, welche Kurse/Module Sie zum kommenden Semester belegen können/sollten. Informationen zu den Studienplänen finden Sie auf den Studienportalen Ihrer Studiengänge.
-
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
- Bildungswissenschaft
- Kulturwissenschaften
- Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
- Psychologie
Fakultät für Mathematik und Informatik
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Rechtswissenschaftliche Fakultät
-
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
- Bildung und Medien - eEducation
- Europäische Moderne - Geschichte und Literatur
- Governance
- Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext
- Psychologie
- Soziologie - Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft
Fakultät für Mathematik und Informatik
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Belegung von Kursen/Modulen
Ihre ausgewählten Kurse/Module tragen Sie in der Regel in Ihren Zulassungsantrag ein oder Sie belegen die Kurse/Module zusammen mit Ihrer Rückmeldung innerhalb der Rückmeldefrist.
Eine Belegung von Kursen/Modulen können Sie auch online über Ihren Virtuellen Studienplatz (LVU) vornehmen, sobald Sie einen Account (Zugangsdaten vom ZMI) erhalten haben.
Wiederholung von Kursen/Modulen
Für den Fall, dass Sie ein/en Kurs/Modul nicht im Semester, sondern erst in einem späteren Semester bearbeiten können, besteht die Möglichkeit einer Wiederholung. Bei einer Wiederholung erhalten Sie das Studienmaterial nicht erneut als Printversion, Sie können aber als Wiederholer/-in auf bestimmte Angebote im Internet zugreifen (z. B. Lernplattform MOODLE) und erhalten Zugang zum Netzkurs so wie zu den aktuellen Einsendeaufgaben.
Kurse/Module können 7 Folgesemester lang kostenlos ab der ersten gebührenpflichtigen Belegung wiederholt werden.
Sie vermerken die Wiederholung, indem Sie in der Online-Belegung oder im Rückmeldeantrag in der
Spalte "WHK" (= Wiederholerkennzeichen) ein "X" eintragen. Während der Wiederholung entfällt die Gebühr für das Studienmaterial.
Änderungen von Kursen/Modulen
Im Virtuellen Studienplatz können Sie unter dem Menü Belegung folgende Ändungen vornehmen:
1. Kurse nachbelegen
Bei einer Nachbelegung von Kursen/Modulen werden Ihnen keine verlängerten Bearbeitungstermine eingeräumt. Je nach Zeitpunkt der Nachbelegung kann sich die für den/das jeweilige/n Kurs/Modul vorgesehene Bearbeitungszeit also erheblich verkürzen.
2. Kurse ändern / stornieren
Die Gebühren der stornierten Kurse/Module werden als Gutschrift verbucht und reduzieren die Gebührenforderung. Darüber können Sie sich einen aktuellen Kontoauszug über den Virtuellen Studienplatz anzeigen lassen. Nehmen Sie am Lastschriftverfahren teil, wird automatisch nur der geminderte Betrag abgebucht.
Studierendenservice
E-Mail: info
Telefon: +49 2331 987 2444
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. - Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr