Methods of Online Research
21. September 2017
Zeitraum
21.09.2017 17:00 Uhr
(bis 18.00 Uhr)
Ort
Seminargebäude der FernUniversität, R. 4. und 5, Universitätsstr. 33, 58097 Hagen
Veranstalter/-in
Dr. Laura Froehlich, Dr. Marieke van Egmond, Dr. Mathias Kauff (Institut für Psychologie)
Referent/-in
Prof. Dr. Ulf-Dietrich Reips
Universität Konstanz
Professor für Psychologische Methoden, Diagnostik und iScience an der Universität Konstanz
Auskunft erteilt
Mathias Kauff
21.09.2017 17:00 Uhr
(bis 18.00 Uhr)
Ort
Seminargebäude der FernUniversität, R. 4. und 5, Universitätsstr. 33, 58097 Hagen
Veranstalter/-in
Dr. Laura Froehlich, Dr. Marieke van Egmond, Dr. Mathias Kauff (Institut für Psychologie)
Referent/-in
Prof. Dr. Ulf-Dietrich Reips
Universität Konstanz
Professor für Psychologische Methoden, Diagnostik und iScience an der Universität Konstanz
Auskunft erteilt
Mathias Kauff
Prof. Reips spricht in seiner englischsprachigen Präsentation über internet-basierte Datenerhebung zur Forschungszwecken (z.B. über Smartphones oder Social Networking Sites). Der Referent und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln, testen und erweitert Methoden der internetbasierten Wissenschaft. Er wird einige Beispiele nennen und auch aufzeigen, dass die Online-Datenerhebung Vorteile gegenüber klassischen Labor-Studien hat.
Gerd Dapprich
| 27.03.2018