Aktivitäten
Profil
Ruf & Abschied
Nach Emeritierung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Tomas Gal übernahm im September
1991 Herr Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Rödder den Lehrstuhl für
Betriebswirtschaftslehre insb. Operations Research an der FernUniversität in
Hagen.
Am 26. März 2010 hielt er in der Ellipse seine Abschiedsvorlesung zum Thema
»Nachricht, Information, Wissen, Schluss & Handlung -eine modelltheoretische
Analyse«
Dies sind die Eckpunkte einer Zeit, die Herr Prof. Rödder sowohl in Lehre als auch in der
Forschung mit wichtigen und bedeutsamen Inhalten gefüllt hat.
Akzente in der Lehre
Wichtige Ziele, die stufenweise umgesetzt wurden, waren die Neufassung sowie die Neugestaltung von Lehrinhalten in den Bereichen Wirtschaftsmathematik, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL) und Operations Research (OR).
Lehrmaterial | |
---|---|
Einführung in das Operations Research | 1994 / 2000 / 2006 |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler | 1994 / 2000 / 2006 |
Optimierung mit Intelligenten Strategien | 1994 / 2000 / 2002 / 2007 |
Planungs- und Entscheidungstechniken | 1995 / 1999 / 2001 / 2007 |
Lineare Optimierung | 1997 / 2000 / 2007 |
Wissensbasierte Entscheidungsunterstützung mit SPIRIT | 1997 / 2004 / 2007 |
Computergestützte Optimierung | 1998 / 2007 |
Stochastische Simulation - Techniken und Anwendungen | 2004 / 2006 |
Forschungsschwerpunkte
Weitere Themenbereiche |
---|
Intelligente Suchstrategien / Dissertation |
Multimediale Entwicklungen |