Im Vollzeitstudium sollten zwei Module pro Semester bearbeitet werden, im Teilzeitstudium ein Modul.
Idealtypischer Studienverlauf für eine(n) Teilzeitstudierende(n)
| Folgendes Modul ist Pflicht: | |
| Modul M1 | Methoden und Analyseverfahren - Quantitative Methoden |
Aus folgenden zwei Modulen muss eins ausgewählt werden: |
|
| Modul V1 | Verwaltung und Partizipation |
| Modul V4 | Gender in der Verwaltung (im Aufbau - wird noch nicht angeboten) |
Aus folgenden zwei Modulen muss eins ausgewählt werden: |
|
| Modul VP1 | Staat und Politik im Mehrebenensystem |
| Modul VS1 | Organisation |
| Aus folgenden drei Modulen müssen zwei ausgewählt werden: | |
| Modul V2 | Politik und Verwaltung im internationalen Vergleich |
| Modul V3 | Europäische Verwaltung |
| Modul VP2 | Politikfeldanalyse |
| Aus folgenden 11 Modulen aus den beiden anderen Schwerpunkten muss eins ausgewählt werden: | |
| Modul M2 | Methoden und Analyseverfahren - Qualitative Methoden |
| Modul P1 | Analyse und Theorien internationaler Beziehungen |
| Modul P2 | Demokratisches Regieren im Vergleich |
| Modul P3 | Konflikt und Kooperation in den internationalen Beziehungen |
| Modul S1 | Soziologische Handlungstheorien |
| Modul S2 | Gesellschaft im Wandel |
| Modul S3 | Stadt- und Raumentwicklung |
| Modul S4 | Die Arbeitswelt im Umbruch (wird im SS 2012 nicht angeboten) |
| Modul VP1 | Staat und Politik im Mehrebenensystem |
| Modul VP2 | Politikfeldanalyse |
| Modul VS1 | Organisation |
| Ein weiteres Modul muss entweder auch aus den zuvor aufgeführten 11 Modulen aus den anderen beiden Schwerpunkten ausgewählt werden oder aus folgenden Modulen: | |
| Modul GE | Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik |
| Modul PHIL | Philosophische Reflexion von Staat und Politik |
| Modul RE | Rechtliche Grundlagen |
| Modul WI | Ökonomische Grundlagen (Einführung in die Wirtschaftswissenschaft) |
Zum Lesen der
Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Laden sie ihn kostenlos herunter,
indem Sie auf das folgende Button klicken:
FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal B.A. Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie