Über empirische Methoden, Bastelexistenzen,
biographische Verläufe, Deutungs- und Handlungsmuster,
Expertentum und Netzwerke in der modernen Gesellschaft
zu entdecken, Sozialstruktur zu analysieren und Theorien
der Moderne herauszufordern.
ZIELE
Das Modul vermittelt einen Überblick
über Methoden und Modelle der empirischen Sozialforschung.
Dabei werden insbesondere Verfahren der qualitativen
Sozialforschung vorgestellt. Ziel ist es, forschungspraktische
Kenntnisse insoweit zu vermitteln, dass die Studierenden
eine eigenständige empirische Untersuchung durchführen
können.
MODULBETREUUNG
Juniorprofessur
"Sozialstrukturanalyse und empirische Methoden" Dr. Nicole Burzan,
Tel.: 02331/987-4696
email: Nicole.Burzan@FernUni-Hagen.de