Infoveranstaltung am 21.09.2022 – Neue Studiengangstruktur ab SoSe 2023

Studiengang „Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/Weiterbildung (M.A.)“.

INFOVERANSTALTUNG findet am 21.09.2022 von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Voraussichtlich ab dem Sommersemester 2023 besteht die Möglichkeit sich in den neu strukturierten Masterstudiengang Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/Weiterbildung (M.A.) einzuschreiben.

Studierende des Masters Bildung und Medien: eEducation können regulär weiter studieren.

Darüber hinaus haben bereits eingeschriebene Studierende im Master Bildung und Medien: eEducation die Möglichkeit sich ab dem Sommersemester 2023 in die neue Studienstruktur einzuschreiben.

Die bisherige inhaltliche Schwerpunktsetzung des Masters im Bereich digitale Medien, die nicht zuletzt auch Ausdruck der hochschulspezifischen Ausrichtung auf die Digitalisierung und Medienbildung an der FernUniversität in Hagen ist, bleibt im neu strukturierten Studiengangmodell erhalten und kann als Schwerpunktbereich gewählt werden. Als zusätzlicher Schwerpunktbereich besteht die Option Erwachsenen-/Weiterbildung zu wählen.

Über die inhaltliche Ausrichtung, zusätzliche Wahlmöglichkeiten in der neuen Studiengangstruktur, Zulassungsvoraussetzungen, Anerkennungsverfahren sowie Fragen zum Wechsel vom Master Bildung und Medien: eEducation in die neue Studienstruktur des Masterstudiengang Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/Weiterbildung (M.A.) wird im Rahmen einer Informationsveranstaltung (online)  informiert werden.

Diese findet am 21.09.2022 von 18:30 bis ca. 19:30 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Für Fragen zum neuen Studiengang steht Ihnen das Studierendensekretariat (Email und Telefon) zur Verfügung.

Fakultät KSW | 19.09.2022