Die Grundfinanzierung der FernUniversität erfolgt aus den Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen. Bei der Vermittlung der Lehre im Fernstudium entstehen jedoch im Unterschied zum Präsenzstudium zusätzliche Kosten z. B. für Produktion und Vertrieb der Studienmaterialien sowie der dezentralen Betreuung. Für diese Ausgaben erhebt die FernUniversität kostendeckende Gebühren von ihren Studierenden. Rechtsgrundlage ist die jeweils gültige Gebührenordnung.
Für die Belegung von Studienmaterial wird eine Kursgebühr erhoben, die sich pro Modul aus Anzahl der ECTS x 8 € berechnet. Die meisten Module im M.Sc. Psychologie umfassen 10 ECTS und kosten daher 80 €. Für Studienleistungen ohne Kursbelegung (Praktikum, Masterarbeit) fallen keine Kursgebühren an.
Hinzu kommen pro eingeschriebenem Semester 50 € Grundgebühr und ein Beitrag für die Studierendenvertretung (derzeit 9 €).
Beispielrechnung 1. Semester Vollzeit
Kursgebühren Modul 1 (10 ECTS) | 80 € |
Kursgebühren Modul 2 (10 ECTS) | 80 € |
Kursgebühren Modul 3 (10 ECTS) | 80 € |
Grundgebühr | 50 € |
Studierendenvertretung | 9 € |
Summe | 299 € |
Über das gesamte Studium in Vollzeit summieren sich die Kosten auf ca. 900 €.
In Teilzeit fallen durch die längere Studiendauer die Grundgebühr und der Studierendenbeitrag häufiger an, daher fallen die Kosten entsprechend höher aus.
Weitere Informationen, auch zu Zahlungs- und Fördermöglichkeiten erhalten Sie unter der allgemeinen Kostenübersicht.