Bei dieser Untersuchung handelt es sich um eine Vorsorgeuntersuchung, um eine Beeinträchtigung / Schädigung des Gehörs durch Lärm frühzeitig zu erkennen und eine ausreichende Funktionsfähigkeit des Sinnesorgans Ohr zu erhalten. Die Untersuchung dauert ca. 20 Minuten.
Anwendungsbereich: | Beschäftigte, die erhöhtem Lärm ausgesetzt sind |
Personenkreis: | Beschäftigte in Druckereien, Maschinenhallen, Werkstätten etc. |
Nachuntersuchungen: |
|
Vorzeitige Nachuntersuchung: |
|
Informationspflicht: Informieren Sie bitte Ihre Vorgesetzte/Ihren Vorgesetzten über den Untersuchungstermin.
Schweigepflicht: Die Betriebsärztin unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht.
Fahrtkosten: Eine evtl. notwendige Fahrt ist ein Dienstgang. Die Fahrtkosten werden erstattet.
Bei Fragen helfen wir Ihnen unter BAED-Untersuchung@FernUni-Hagen.de gerne weiter.
Sie werden durch die Abteilung 3.3 – Organisations- und Personalentwicklung – eingeladen.