Zielgruppe: | Beschäftigte der FernUniversität, die häufig mit chronisch kranken und behinderten Studierenden im Kontakt sind. |
---|---|
Lernziel: | Bei der Kollegialen Beratung handelt es sich um ein systematisches Beratungsgespräch zwischen Kolleginnen und Kollegen, die sich nach einer bestimmten Methode gegenseitig zu beruflichen Fragen, individuellen Themen und Problemen beraten und zusammen Lösungsideen erarbeiten. In diesem Workshop lernen Sie die Methode und die Einsatzmöglichkeiten der Kollegialen Beratung kennen. Im Fokus sollen dabei Themen rund um den Umgang mit chronisch kranken und behinderten Studierenden sein, daher richtet sich dieses Seminar insbesondere an diese Zielgruppe. |
Plätze: | 10 Teilnehmer/-innen |
Termin: | 11.09.2019, 09:00 - 13:00 Uhr |
Ort: | Gebäude 3, F 008 |
Referent/-in: | Dr. Tanja Adamus, Zentrum für Medien und IT |
Anmeldefrist: | 14.08.2019 |
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit auch eigene Fragen und Situationen einzubringen.
Hinweis: Die kollegiale Beratung ist als fortlaufendes Angebot geplant. Ca. 3-4 Wochen nach dem Seminar kommt die Gruppe nochmal für ca. drei Stunden zusammen, um das Erlernte zu vertiefen. Die Trainerinnen begleiten diesen zweiten Termin als Prozessbeobachterinnen und unterstützen bei auftauchenden Fragen. Der Termin wird mit den Teilnehmenden im Anschluss an das Seminar besprochen. Anschließend organisiert die Gruppe weitere Termine eigenständig im Rhythmus ihrer Wahl.
Auskunft erteilt: | E-Mail: personalentwicklung[at]fernuni-hagen.de |
---|---|
Weitere Infos: | Allgemeine Informationen und Hinweise |