Die FernUniversität stellt ihr Lehrangebot zunehmend auf die Modulstruktur um. Ein Modul setzt sich in der Regel aus drei bis vier Kursen zusammen. Um eine Prüfung in diesem Modul abzulegen, müssen alle Kurse studiert sein.
Nähere Informationen finden Sie unter den Hinweisen zu den verschiedenen Dateiformaten.
Für Neueinschreibungen und Rückmeldungen zum Sommersemester 2021 steht das Studierendensekretariat in der Zeit vom
zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass eine nicht in diesem Zeitraum erfolgte Rückmeldung automatisch zur Exmatrikulation führt.
Die FernUniversität in Hagen hat zwei Schnupper-Module für das Akademiestudium eingerichtet, auch vom audiotaktilen Bereich der Barrierefreien Medien unterstützt werden. Mit diesem Schnupperstudium wird es möglich, versteckte Interessen zu entdecken oder ein Fernstudium einfach einmal zu testen. Die Module sind dem Bereich der Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften KSW entnommen und betreffen die Themengebiete
0827 – Modul 25103: Veränderungstendenzen in Bildung, Arbeit und Beruf
Original-Kurs-Nr.: 33035
0823 – Einführung in die Ethik
Original-Kurs-Nr.: 33337
0824– Modul P1: Philosophie der Praxis
Original-Kurs-Nr.: 33377
0820 – Modul L1: Grundlagen der Literaturwissenschaft
Original-Kurs-Nr.: 03580
0821– Modul L1: Ringvorlesung Literaturgeschichte
Original-Kurs-Nr.: 03581
0822 – Modul L1: Vertiefung Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft
Original-Kurs-Nr.: 03582
0830– Modul L2: Perspektiven auf Kultur und Medien
Original-Kurs-Nr.: 03552
Modul 25511 Bürger und Politik
- darin Kurseinheit 1: Mächtige Ohnmächtige