projekte -->
Forschungsprojekte
- Verzahnte Orientierungsangebote zur beruflichen und akademischen Ausbildung, laufend , Laufzeit: 01.10.2023 – 31.12.2026
- Lernen und Arbeiten in der digitalen Transformation im Bildungssektor (LAdiB) – New Work und New Learning von Beschäftigten in Berufsbildung, Erwachsenenbildung und Hochschulbildung, laufend , Laufzeit: 01.05.2022 - 31.12.2024
- WeiterBildungsMentor*innen (WBM). Rahmungen, Rollen und Erfolgsfaktoren, laufend , Laufzeit: 01.07.2022 bis 31.03.2025
- Durchlässigkeit zwischen beruflicher Ausbildung und Bachelorstudium – vom Fachinformatiker zum Bachelor Informatik durch adaptierte Studiengestaltung, abgeschlossen , Laufzeit: 1.01.2019 – 31.12.2021
- Kommunikation, Innovation und Lernen in der Produktionsorganisation unter Bedingungen agiler Digitalisierung, abgeschlossen , Laufzeit: 01.09.2019 – 31.08.2022
- Verzahnte Orientierungsangebote zur beruflichen und akademischen Ausbildung, abgeschlossen , Laufzeit: 01.12.2019 – 30.09.2023
- DigiWorld – Vernetzte interaktive Learning-World des Metallhandwerks – Entwicklung eines digital gestützten Bildungsnetzwerks im Metallhandwerk, abgeschlossen , Laufzeit: 01.12.2017 – 30.11.2021
- Entwicklung eines didaktischen Umsetzungskonzepts für das ET-Weiterbildungssystem auf der Spezialistenebene, abgeschlossen , Laufzeit: 01.01.2016 – 31.12.2018
- Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“, abgeschlossen , Laufzeit: 01.04.2016 bis 31.12.2020
- Folgen der Akademisierung der Arbeitswelt - Wechselwirkungen von Arbeits- und Betriebsorganisation, betrieblichen Qualifizierungsstrategien und Veränderungen im Bildungssystem, abgeschlossen , Laufzeit: 01.01.2016 – 31.03.2018