Jennifer Grüntjens

E-Mail: jennifer.gruentjens
Telefon: +49 2331 987-4270
Raum: C0.022, Gebäude 1 (KSW)
Betreute Module: BA BiWi: Modul 25107/2B;
Lebenslauf
Jennifer Grüntjens ist seit Oktober 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet Mediendidaktik.
Sie hat an der Hochschule für Archivwissenschaften in Marburg und dem Landesarchiv Berlin ein duales Studium zur Diplom Archivarin (FH) absolviert. Anschließend hat sie an der Universität zu Köln (UzK) im Bachelor of Arts Intermedia studiert. Ihren Master of Arts hat sie ebenfalls in Intermedia sowie im Fach Erwachsenenbildung/Weiterbildung absolviert. In ihrer Abschlussarbeit hat sie zu forschendem Lernen in der universitären Online-Lehre geforscht. Während des Studiums war sie von März 2018 bis Oktober 2020 wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Mediendidaktik und -pädagogik an der Universität zu Köln (UzK).
Ihr Forschungsinteressen sind u. a. Forschendes Lernen, das Lehren und Lernen mit digitalen Medien unter Bedingungen von Digitalisierung und Digitalität, Hochschuldidaktik, Medienkompetenzförderung und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung.
Aufgabe/Funktion am Lehrgebiet
- Lehrtätigkeit (Modul 2B „Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik“)
Publikationen
- Grüntjens, Jennifer (2022). Forschendes Lernen in der universitären Online-Lehre. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 17(3), 107–125. https://doi.org/10.3217/zfhe-17-03/07
- Grüntjens, Jennifer, Schaper, Sabrina & Hofhues, Sandra (2022). 5 FernUniversität in Hagen: Praktiken forschenden Lernens. In Ullrich Dittler (Hrsg.), E-Learning (S. 119–142). De Gruyter Oldenbourg. https://doi.org/10.1515/9783110754728-005
- Musche, Sina & Grüntjens, Jennifer (2022). i.d.R. – (k)eine Regel für die Regel? In Sandra Hofhues & Konstanze Schütze (Hrsg.), Doing Research – Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage (S. 281-287). transcript.
- Hofhues, Sandra & Grüntjens, Jennifer (2020). Hochschule und informelles Lernen. In Marius Harring & Matthias D. Witte (Hrsg.), Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online (Fachgebiete/Rubrik: Informelles Lernen/Kontexte). Beltz Juventa.
- Grüntjens, Jennifer & Schiller, Jonathan (2020). Studentische Erfahrungen in der Durchführung der Gruppendiskussionen. In Sandra Hofhues, Mandy Schiefner-Rohs, Sandra Aßmann & Taiga Brahm (Hrsg.), Studierende – Medien – Universität. Einblicke in studentische Medienwelten (S. 165 – 170). Waxmann.
Vorträge
- Grüntjens, Jennifer (2022). Mythen einer digitalisierten Hochschullehre hinterfragt - Forschendes Lernen in der Online-Lehre. Vortrag im Rahmen des Expert*innenforum Hochschuldidaktik 2022 an der Fachhochschule Oberösterreich. 14.11.2022. (Oberösterreich/digital)
- Hofhues, Sandra & Grüntjens, Jennifer (2021). Hochschule und informelles Lernen. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung zu formalem und informellem Lernen an der Universität zu Köln. 29.11.2021 (Köln/digital).
- Grüntjens, Jennifer (2020). Forschungsskizzen – Empirische Untersuchung zwischen Studienleistung und studentischer Forschung. Vortrag auf der 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd). 11.03.2020. (Berlin/digital).
- Grüntjens, Jennifer (2019). Einführung in das Lehren und Lernen mit Medien. Grundlagen, Medienbegriffe, Medieneinsatz und Empirische Befunde. Vortrag im Rahmen einer Qualifizierungsveranstaltung des Programms ‚Chat der Welten‘ von Engagement Global. 07.12.2019 (Mosbach)