Forschungsprojekte

Derzeit forscht das Team im Rahmen der CATALPA-Forschungsprofessur.
CATALPA-Projekte entstehen künftig vielleicht in Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftler*innen des Forschungszentrums.


Laufende Projekte


Abgeschlossene Projekte

  • Exploration digitaler Technologien in der öffentlichen Arbeitsvermittlung am Beispiel von Textmining“ (2019-2020)
    BMAS FIS (Fördernetzwerk Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung)
  • Automatische Bewertung von Freitextantworten“ (2019-2020)
    TestDaF Institut
  • DKPro – Sprachtechnologische Middleware“ (2018-2020)
    DFG Sachbeihilfe im Programm „Nachhaltigkeit von Forschungssoftware“
  • ASSURE– Argument-based Decision Support for Recommender Systems” (2018-2020)
    DFG Sachbeihilfe im Schwerpunktprogramm “Ratio – Robust Argumentation Machines”
  • Mobile Communications Database – MoCoDa“ (2017)
    Wortklassenerkennung für Chat-Daten
    Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
  • Bildungsgerechtigkeit im Fokus II” (2016 – 2020)
    Verstehen und Modellieren von Lernerantworten
    BMBF
  • Transferring the RTG experience in Social Media” (2016)
    Deutsch-Arabische Transformationspartnerschaft
    DAAD
  • User-centred Social Media” (2015 – 2020)
    Interdisziplinäres DFG Graduiertenkolleg (Informatik und Psychologie)
  • Text als Prozess” (2010 - 2013)
    Analyse der kollaborativen Schreibprozesse in Wikipedia und der Einfluss der Diskussionsseiten auf die Qualität der Artikel
    Teilprojekt im LOEWE Schwerpunkt “Digital Humanities”
    Hessisches Exzellenzprogramm LOEWE