FernUni
Fakultät Mathematik und Informatik
Elektrische Energietechnik
Studiengangsabschlussarbeiten
Inhalt
Navigation
Rubriken
Funktionen
Lehrgebiet
Startseite
Team
Kontakt
Lehre
Masterstudiengang
Diplomstudiengang
Seminare
Praktika
Prüfungen
Abschlussarbeiten
Forschung
Schwerpunkte
Dissertationen
Aktuelles
Seminar-/
Veranstaltungstermine
Klausurvorbereitung
Hinweise
FernUni spezial
Virtueller Studienplatz
Kontakt
/
A-Z
Impressum
/
Datenschutz
Diplom- und Masterabschlussarbeiten
in Bearbeitung
Allgemeine PV-Netzwerkerweiterung und Hybridlösung für das Hinterland in Kamerun
Verfasser: Callixte André Balla
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Anforderung an das Umrichterdesign unter dem Gesichtspunkt der EMV bei Verwendung von SiC-Leistungshalbleitern
Verfasser: Jan-Philipp Roche
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Auslegung eines CAES-Systems für einen kommunalen Energieversorger im stillgelegten Schwarzkopftunnel
Verfasser: Christian Hofmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Betrachtung der Sicherheitsanforderungen und Ableitung eines Sicherheitskonzeptes für ein idealisiertes, elektrochemisches Energiespeichersystem basierend auf Lithium-Ionen-Akkumulatoren in Eigenverbrauchsanwendungen unter Berücksichtigung von branchenüblichen und automobilbasierten Normen und Richtlinien
Verfasser: André Meißner
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Dezentrale Energieversorgung an Bord von Schiffen am Beispiel der Hilfsenergieversorgung mit Brennstoffzellensystemen
Verfasser: Lars Langfeldt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Die Asynchronmaschine im Feldschwächbereich - Theoretische Grundlagen, Verfahren zur Maschinenregelung, dynamische Eigenschaften und Anwendung in der Praxis
Verfasser: Waldemar Kraus
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Entwicklung einer Steuerung für homogene und reproduzierbare Atmosphärendruck-Plasmabehandlung mit Hilfe eines xyz-Roboters am Beispiel eines Reduktionsprozesses
Verfasser: Markus Hoffmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Simulation von verschiedenen Antrieben und Ansteuerungsarten für den Einsatz in Kleinantrieben
Verfasser: Martin Schumachers
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Untersuchung der mechanischen und elektrischen Eigenschaften von Antriebssystemen mit den verschiedenen verfügbaren Getriebetypen
Verfasser: Markus Schlewek
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Future Prospects of Use of Electral Energy Storage with Renewable Energy
Verfasser: Ronny Lerch
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Netzsteuerungsmöglichkeiten durch erneuerbare Energieanlagen und leistungselektronische Betriebsmittel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Strukturerkennung beim Durchgang durch einen Millimeterwellenscanner
Verfasser: Erwin Hartmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Supraleitung - physikalische Grundlagen, verwendbare Materialien und deren begrenzte Eigenschaften
Verfasser: Sebastian Wotzka
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Auslegung, Modelierung und Simulation einer netzgeführten Hochspannungsgleichstromübertragung (HGUE) zum Anschluss eines Wasserkraftwerkes an ein Drehstrom-Verbundnetz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Automatische Verifikation der On-Board-Diagnosen am Beispiel des elektrischen Antriebes eines Hybridfahrzeugs
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Automatisierte Berechnung der energetischen Verfügbarkeit von Windkraftanlagen in Matlab
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Das Saharaprojekt für Deutschland
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Einsatz von SiC-Mosfets in einer Frequenzumrichterendstufe
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Entwicklung einer Methodik zur anforderungsgerechten Konzeption von elektrifizierten Bordnetzarchitekturen unter technischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Erarbeitung von Bewertungskenngrößen für die öldiagnostische Untersuchung von Leistungstransformatoren am Beispiel der Öldatenbank der ABB AG
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Erstellung einer Aufgabensammlung mit Musterlösungen zum Kurs Photovoltaik zur Ergänzung des bereits vorhandenen Lernmaterials
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Ertüchtigung Heizkraftwerk Klingenberg
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Gebäudeautomatisierungstechnik auf Basis von KNX-Bausteinen in einem privaten Gebäude. Möglichkeiten der Integration in die vorhandene Gebäudeinstallation zur Optimierung des Energieverbrauchs
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Klassifizierung und Benchmark von Leistungselektronik-Modulen und Wide-Bandgap-Materialien für die Leistungselektronik
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Konzeption eines Brennschoppers für ein Antriebssystem mit nicht rückspeisefähigem Zwischenkreis. Anschließender Aufwandsvergleich zur rückspeisefähigen Variante
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Pretermination - Untersuchung und Optimierung eines Verfahrens zur Vorkonfektionierung eines Energieunterwasserkabel mit Lichtwellenleiter mittels Hang-off und Endschutz für die Verlegung
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Standardization an Use of Universal Motor Controllers in the chemical Industry
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Technische und wirtschaftliche Betrachtung von Blockheizkraftwerken sowie deren Einsatzmöglichkeiten
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Temperatur- und Einstrahlungsabhängigkeiten von Hocheffizienzsolarzellen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Temperatur- und Feuchtemanagment einer Miniatur-Brennstoffzelle für Röntgenuntersuchungen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Umbau einer Testanlage zur Thermogeneratorcharakterisierung an geltenden Richtlinien - Angleichung der Messfertigkeit und Genauigkeiten zu schon bestehenden Anlagen sowie Erhöhung der Messtemperatur bis 1000°C
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Untersuchung der Wirtschaftlichkeit von Energiemanagement
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Untersuchung zur weltweit installierten Photovoltaikleistung mit Fokus auf neue Märkte und in Bezug auf Hybridsysteme und Solar Home Systems
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Beurteilung der sinnvollen Verwendung der Rekuperation in einspurigen Elektrofahrzeugen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Effiziente Behandlung innovativer Netzregelungen in der Leistungsflussberechnung
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Energetische Analyse von Rechenzentren hinsichtlich Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung unter Berücksichtigung der Geschäftsstrategie
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Entwurf und wirkungsgradoptimierte Regelung einer schnelllaufenden permanenterregten Synchronmaschine mit Drei-Level-Ansteuerung
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Kurzschlussstromberechnung und Schutzauslegung einer neuen Transformatorenstation im Werksnetz der BASF SE am Standort Ludwigshafen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Modellerstellung und Simulation von Geothermiekraftwerken
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Lastmanagement in regionalen Energieversorgungsunter-nehmen - Machbarkeitsstudie zur Einführung eines integrierten Lastmanagements am Beispiel der Stadtwerke Neuburg an der Donau
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Technisch-wirtschaftliche Bewertung einer spannungsgesteuerten Wirkleistungs-Abregelung von PV-Anlagen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Möglichkeiten der Energieeinsparung durch den Einsatz von Gebäudesystemtechnik mit dem europäischen Installationsbus EIB/KNX
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009/2010
Vergleichende Untersuchung zum Betrieb von Klimatechnik mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK)
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
abgeschlossene
Mathematisches Maschinenmodell für eine permanentmagneterregte Synchronmaschine mit beliebiger Anzahl individuell ansteuerbarer Phasen
Verfasser: Matthias Semmelmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2017
Auslegung und Analyse regenerativer Verbundkraftwerke
Verfasser: Daniel Premm
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016/2017
Der Hall-Effekt - physikalische Grundlagen, Eigenschaften und Anwendungen
Verfasser: Sebastian Sieron
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016/2017
Der Skin-Effekt. physikalische Grundlagen, Eigenschaften, Maßnahmen zur Vermeidung seiner Auswirklungen in elektronischen Betriebsmitteln und Nutzung für spezielle Anwendungen
Verfasser: Ronny Reichert
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016/2017
Energiesparpotential mobiler Klimageräte durch den Einsatz von Photovoltaik
Verfasser: Holger Behrends
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016/2017
Entwicklung eines Konzeptes zur Überwachung einer Offshore Windkraftanlage
Verfasser: Daniel Koopmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016/2017
Entwickung von Unterprogrammen zur Netzplanung von Windparks unter der Berücksichtigung einer energietechnischen Anforderungen und Netzschlussrichtlinien in der Umgebungssoftware Power-Fachtory DIgSILENT und weiterer Software zur Ergebnisdarstellung und Dokumentation
Verfasser: Serdar Aslamaci
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016/2017
Herausforderungen an die Schutzsysteme im Mittelspannungsverteilnetz der Zukunft im Gebiet der Westnetz GmbH
Verfasser: Jan-Patrick Findeisen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016/2017
Hybridernergienutzung in der Stahl- und Aluminiumindustrie
Verfasser: Jan Kölven
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016/2017
Stabilität von dynamischen Systemen mit Abtastreglern
Verfasser: Marco Schuffenhauer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Hackstein
Jahr: 2016/2017
Technische und wirtschaftliche Analyse von Einsatzszenarien für einen latenten Stromspeicher
Verfasser: Jessica Klein
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016/2017
Die essentielle Sicherheitsbetrachtung in Kraftwerken und ihre Ausfallwahrscheinlichkeiten
Verfasser: Ernst Henry Reichert
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Eigenschwingungen von Antriebssystemen
Verfasser: Edzevit Adrovic
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Entwicklung der Elektronik für einen elektrischen Taucherantrieb
Verfasser: Armin Nestler
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Migration von erneuerbaren Energien und deren Auswirkung auf das Transport- und Verteilnetz am Beispiel von offshore-Windenergieanlagen
Verfasser: Ludwig Aßfalg
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Technisch - wirtschaftliche Analyse von Batteriesystemen zur Erbringung von Primärregelleistungen
Verfasser: Michael Stephan
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Untersuchung des Einsatzes leistungselektronischer und innovativer Betriebsmittel zur Spannungsstabilisierung in Netzplanung und Netzbetrieb
Verfasser: Irene Fech
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2016
Neue Systemdienstleistungen zur Verbesserung der Netzintegration von Windenergieanlagen, der Netzstabilisierung und Netzausbau-Optimierung
Verfasser: Holger Grafe
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/216
Analyse der Einsparpotentiale von Energie in einem Unternehmen der Tierfutterherstellung und Umsetzung der Maßnahmen nach wirtschaftlichen und finanziellen Gesichtspunkten
Verfasser: Thomas Moll
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Analyse und Bewertung von Maßnahmen zur Minimierung von Koronaentladungen an Leitern von Hoch- und Höchstspannungsfreileitungen
Verfasser: Andre Gravelmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Analyse und Umsetzung eines Lithium-Ionen basierten Batteriesystems zur Anwendung in einem netz-autarken Diesel-Hybridsystem
Verfasser: Jörg Beringer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Berechnung und Auslegung eines Snychrongenerators für langsam laufende Wasserkraftturbinen mit direkter Kopplung von Generator und Turbine
Verfasser: Johannes Gürtler
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Die Brennstoffzelle für den Einsatz in der Energiewende
Verfasser: Stefan Veittinger
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Elektromobilität im öffentlichen Raum - Modellgestützte Analysen zur Wirtschaftlichkeit von Ladesäulen unter besonderer Berücksichtigung regenerativer Energien
Verfasser: Lars Bentler
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Energietechnische Konzeptionierung einer Fernwärme-Energieanlage als virtuelles Kraftwerk zur Kopplung eines Fernwärmenetzes mit den Energieträgern Strom, Erdgas und Geothermie sowie zur Bereitstellung von elektrischer Regelenergie zur Erhöhung der Netzstabilität
Verfasser: Marc Tetzlaff
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Entwicklung eines IGBT-Stack Driver Boards mit einem CPLD zur PWM Signalaufbereitung und Integration des Sicherheitskonzepts
Verfasser: Thorsten Block
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Entwicklung eines geschlossenen Verfahrens zur Berechnung der Wirbelstromverluste in den Luftspaltmagneten von stromrichtergespeisten Synchronmaschinen
Verfasser: Jan Schmidt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Erarbeitung von Prüfstrategien zur Fehleranalyse in der Niederspannungstechnik
Verfasser: Michael Drexler
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Konzepte zur Energieeinsparung an Konfektionsmaschinen in der Keilrippenriemenfertigung
Verfasser: Jens Langfeldt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Konzeption/Entwicklung eines elektrischen Testsystems für Umrichter
Verfasser: Martin Sippl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Modellierung und Analyse elekromagnetischer Störungen von Halbleitern am Beispiel eines Schaltnetzteils
Verfasser: Bilel Seel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Optimale Steuerung von Wasserkraftwerken mit stochastischer dynamischer Optimierung
Verfasser: André Lust
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Peltier-Elemente: Physikalische Grundlagen, statische und dynamische Eigenschaften, Materialcharakteristik, Herstellungsmethoden und technische Anwendungen.
Verfasser: Tobias Sobotta
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Photovoltaische Hybridsysteme
Verfasser: Stephanie Stohl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Potentiale zur Entwicklung und Umbau der Energiewirtschaft Somalias mit regenerativen Energiequellen am Beispiel des Projektes: Photovoltaikanlage des "Hasene's Marine & Fisherie Institute", Mogadishu
Verfasser: Hasan Ali Durhan
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Short-Circuit Current Calculation and the Design Criteria of 132/33 kV Grid Substation
Verfasser: Adam Zakaria Ismail Ahmed
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Untersuchung der Möglichkeiten zur autarken elektrischen Versorgung von Inseln am Beispiel der Gili Islands mit Fokus/Schwerpunkt auf die Entwicklung einer Unterwasserturbine
Verfasser: Maurice Liebold
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Untersuchung der Regelparameter automatischer Spannungsregler von direkt gekoppelten Synchronmaschinen in Abhängigkeit der Netzparameter
Verfasser: Pascal Philippe Gartmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Untersuchung der Technologie der CO2-Abscheidung und -Speicherung als möglichen Beitrag zu Reduzierung von Klimagasen zur Unterstützung der Energiewende
Verfasser: Markus Schmeinta
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Untersuchung der neueren Entwicklungen im Bereich der Schrittmotoren - Technischer Aufbau. Funktionsweise, elektromechanische Eigenschaften und verwendete Schaltungstechnik zu deren Ansteuerung
Verfasser: Andreas Reuter
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Untersuchung und Dämpfung von Stromharmonischen in Permanentmagnet-Synchronmotoren mit eingebetteten Magneten
Verfasser: Jaouad Sriti
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Untersuchung zur Einführung von TEDS (Transducer Electronic Data Sheet) für die Sensorik der Zustandsüberwachung bei Windkraft-Turbinen
Verfasser: Andreas Schmidt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Untersuchung, Simulation und Bedeutung der Saugdrosselschaltung
Verfasser: Ulrich Zellhuber
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Vergleich von bildgebenden Analysemethoden zur zerstörungsfreien Prüfung von PV-Modulen mit Schwerpunkt Lock-In-Thermographie
Verfasser: Carola Völker
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Verifikation und Validierung der funktionalen Sicherheit einer Steuerung für Hebezeuge und Krane
Verfasser: Jens Westermann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/2016
Nutzung unterschiedlicher elektronischer Spannungen zur verlustarmen Energieversorung der privaten Haushalte
Verfasser: Christfried Kern
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015/02017
Ausarbeitung exemplarischer Unterrichtseinheiten zum Thema regenerative Energien
Verfasser: Michael Preuß
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Enegiewende im Krankenhaus - Einsparpotentiale und Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien
Verfasser: Eva Golek
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Energieeffizienz und -managment in Industrieunternehmen
Verfasser: Roman Wiethoff
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Entwicklung eines mikrocontrollergesteuerten LED-Treibers
Verfasser: Dimitri Pundjak
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Geschichte, Zwischenstand und Prognose zur Energiewende in Deutschland sowie Untersuchung der Einflüsse auf Lieferanten von Komponenten und Systemlösungen zu elektrischen Energieverteilung
Verfasser: Sebastian Knebel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Mikroelektrische Charakterisierung von Si-Ni-Kontakten
Verfasser: Christoph Fleischmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Vergleich zwischen feldorientierter Regelung und direkter Selbstregelung für eine Permanentmagnet-Synchronmaschine
Verfasser: Axel Beimborn
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2015
Entwicklung und Evaluierung eines automatisierten Herstellungsverfahrens fuer ein Doppelglas-Modul
Verfasser: Karol Kamasinski
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2016
Projektierung und Umsetzung der modularen Leistungselektronik von Energieerzeugern auf Basis von Hochtemperaturbrennstoffzellen am Beispiel einer 4,5 kW Anlage
Verfasser: Wolfgang Staroske
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2016
Aufbau eines Offshore-Windparks an der deutschen Nordsee und parkinterne Verkabelung im Bezug auf Wirtschaftlichkeit
Verfasser: Gökhan Kaban
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Auslegung und Optimierung eines relaislosen, aktiven Bypasses für DC/DC-Konverter zum Einsatz in Start/Stop-Systemen im Kraftfahrzeug
Verfasser: Christian Sommer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Automatisierte Befliegung von Bauwerken für Inspektionsaufgaben unter Nutzung von 3D-Modellen
Verfasser: Davide Picchi
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
BMS-Entwicklung eines Batteriesystems mit unterschiedlichen elektrischen Speichertypen einschließlich deren Implementrierung in einen HiL-Simulator
Verfasser: Jochen Buck
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Bewertung aktueller Entwicklungen der Bauarten und Fertigungstechnologien organischer Photovoltaik
Verfasser: Martin Sachse
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Durchführung eines technischen und wirtschaftlichen Vergleiches von Wärmepumpen und deren Verwendungsmöglichkeiten
Verfasser: Sebastian Killinger
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Eigenschaften und Einsatzgebiete von modernen Halbleitermaterialien bei hoher Leistungsdichte in Bauelementen der Leistungselektronik
Verfasser: Ramata Pursch
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Einfluss der Schrauben auf das Kontaktverhalten mechanischer Hochspannungsverbinder
Verfasser: Andreas Kohlhepp
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Energieoptimierte Magnetlagerregelung eines Schwungradspeichers mit Reluktanzkupplung
Verfasser: Enrico Seidel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Entwicklung eines 2100W Schlatnetzteils bestehend aus einem aktiven zweiphasigen Leistungsfaktorkorrekturfilter und einem resonanten Tiefsetzer
Verfasser: Alexei Kryzhanovskiy
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Entwicklung eines E-Motor-Modells und Integration auf einem Controllerboard
Verfasser: Georg Janakow
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Entwicklung eines E-Motor-Modells und Integration auf einem Controllerboard
Verfasser: Georg Janakow
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Entwicklung eines modularen Kleinrechnergesteuerten PV-Erzeugungs- und Speichersystems für Anwendungen im Wochenendhausbereich
Verfasser: Bastian Köslin
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Entwicklung und Aufbau von Methoden und Werkzeugen für die Vor-Ort-Kalibration und Justage von mehrkanaligen Testsysteme für Batteriezellen
Verfasser: Sebastian Kämper
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Entwickung einer mobilen, Cloud-fähigen und kostengünstig herstellbaren Sensor-Plattform am Beispiel einer Wetterstation
Verfasser: Carl-Christof Müller
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Erstellung eines Fehler-Ursachen-Kataloges für Wasserpumpenlager mit schwingungstechnischen Analysemethoden
Verfasser: Martin Langguth
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Erstellung eines Systemsimulationsmodells für Druckleitungen von Wasserkraftwerken unter besonderer Berücksichtigung von Druckschwingungen
Verfasser: Dietmar
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Erstellung und Bewertung eines Konzeptes zur Umsetzung von Sicherheitsfunktionen in einem elektrischen Leistungsantriebssystem gemäß SIL 3 / Kat. 4, Pl e
Verfasser: Matthias Ramold
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Feldorientierter sensorloser Antriebsumrichter für BLDC-Maschinen aus dem Modellbau
Verfasser: Alexander Brand
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Grundsätzliche Untersuchungen zur Simulation des Nullsystemübertragungsverhaltens von Netztransformatoren
Verfasser: Tobias Danz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Höchstspannungs-Erdkabelverlegungen - eine Alternative zu Freilandleitungen? Ein Systemvergleich im Hinblick auf den Netzausbau in Deutschland
Verfasser: Ronny Schönherr
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Konzepterstellung für ein Solarthermiekraftwerk zur Versorgung einer 300 Mann Feldlager Komponente Bundeswehr
Verfasser: Martin Minning
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Lithium-Titanat-Akkumulatoren für den Einsatz in Elektrofahrzeugen und als Speicher für regenerativ erzeugten Strom
Verfasser: Michael Hindemith
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Markt- und Machbarkeitsanalyse für Windkraftgroßprojekte und andere regenerative Energieprojekte in Japan
Verfasser: Michael Czoske
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Modellierung eines Bahnenergietransformators zur Berechnung des magnetischen Feldes mit Hilfe der Finiten-Elemente-Methode
Verfasser: Patrick Rösner
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Modulare Biogas-Anlage für ein Feldlager
Verfasser: Thomas Rösner
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Netztechnische Bewertung der Auswirkungen veränderter Marktgebietszuschnitte für den Handel mit elektrischer Energie in Zentraleuropa auf die geplanten Netzausbaumaßnahmen in Deutschland
Verfasser: Ilja August
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Optimierung des Energieverbrauchs für elektrische Backöfen um 20%
Verfasser: Zied Ayed
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Perspektiven einer regionalen Strukturänderung im Höchstspannungs-Übertragungsnetz und Entwicklungsstrategien zur technisch-wirtschaftlichen Umsetzung
Verfasser: Manuel Poetschlag
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Predictive Charging of Electric Vehicles with OCCP 2.0
Verfasser: Sebastian Böttger
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Regenerative Energie im Einfamilienhaus - Technische Möglichkeiten und Wirtschaftlichkeit
Verfasser: Markus Hammerl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Reluktanzmaschinen - Funktionsweise, Eigenschaften und Vergleich der Ansätze zur Steuerung und Regelung für hochdynamische Anwendungen
Verfasser: Ulrich Niedergall
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Solarzellen auf organischen Basismaterialien
Verfasser: André Jähne
Betreuer:
Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Technologische Betrachtung von Netzintegration mit Strom aus erneuerbaren Energien
Verfasser: Hong-Phat Le
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Universelle Schaltstelle für schnellschaltende Halbleiter
Verfasser: Tobias Graßl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Untersuchung des Kühlkreislaufes eines Leistungstransformators zur Ankopplung weiterer Komponenten
Verfasser: Johannes Napetschnig
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Untersuchung von Energieertrag und Spitzenlastkappung gebäude- und kfz-integrierter Solarmodule
Verfasser: Said Toumi
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Untersuchung zur Funktionsfähigkeit der Netzschutzeinrichtungen im umrichtergespeisten Bahnstromnetz
Verfasser: Frank Wiebking
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Untersuchungen zur Entstehung von Inselnetzen durch eine rückwärtige Aufspeisung isolierter Teilnetze im Verteilungsnetz der Stromnetz Berlin GmbH
Verfasser: Daniel Walther
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Validierung von Verfahren zur Berechnung von Ertragsausfällen bei Windkraftanlagen
Verfasser: Frank Christiansen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Verfahrensanalyse zur Reaktivierung eines Wasserrechtes zur Errichtung einer elektrischen Wasserkraftanlage
Verfasser: Robert Schoblick
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Wiederanfahren von VSC HGÜ-Systemen nach DC-Fehlern mit leistungselektronischem DC-Leistungsschalter
Verfasser: Dominik Ergin
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014/2015
Elektrochemischer Speicher als Betriebsmittel in Netzen
Verfasser: Daniel Waldenmaier
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Erstellung und Simulation von Lastkollektiven zur Prüfung von stationären Batteriespeichern
Verfasser: Kadjo Frank-Christian Djidji
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Erstellung von Konstruktionsgrundlagen für Frequenzumrichter-Antriebe im untertägigem Steinkohlebergbau für Kohlenhobel und Förderer
Verfasser: Stefan Högemann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Konzeption eines Brennschoppers für ein Antriebssystem mit nicht rückspeisefähigem Zwischenkreis. Anschließender Aufwandsvergleich zur rückspeisefähigen Variante
Verfasser: Theo Schierbaum
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Netzanbindung von Offshore-Windkraftanlagen
Verfasser: Andreas Michels
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Schutz in Niederspannungsschaltanlagen
Verfasser: Sven Meisezahl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Untersuchung der wirtschaftlichen und ökologisch sinnvollen Lösung zur zukünftigen Stromversorgung des Klärwerks Schönerlinde
Verfasser: Magdalena Gierke
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2014
Technische und wirtschaftliche Analyse elektrischer Antriebsstrangkonzepte für den Landmaschinenbereich
Verfasser: Sabrina Uhle
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013/2015
Einsatzmöglichkeiten von Blockheizkraftwerken an den Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG
Verfasser: Nurettin Kemaloglu
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013/2014
Tageslichtabhängige Beleuchtungsautomatisierung in Buroräumen am Beispiel des Bayerischen Landesamtes für Finanzen in Landshut
Verfasser: Armin Feustel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013/2014
Analyse der Ertragsdifferenz der Photovoltaik-Testanlage der Firma VIVA Solar Energietechnik GmbH
Verfasser: Christoph Braun
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Aufbau eines Messequipments für die Datenerfassung von elektrischen Antrieben zur Berechnung des Energiesparpotentials durch energetische Optimierung
Verfasser: Björn Kredel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Aufbau eines Photo- und Elektrolumineszenz-Messplatzes für Silicium-Solarzellen
Verfasser: Andreas Jankowski
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Aufbau und Inbetriebnahme eines PV-Inselsystems für die Lehrveranstaltung der Hochschule Ingolstadt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Auslegung und Dimensionierung eines Kühlsystems für einen elektrischen Direktantrieb
Verfasser: Marius Kotyga
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Auswahl von Komponenten und deren Integration in das Energiemanagment eines seriell hybriden Fahrzeuges
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Bestimmung des Betriebsverhaltens eines Wechselrichters am Beispiel des Sunny Boy 5000 TL-20 von SMA
Verfasser: Steffen Kruse genannt Luettgen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Bewertung der Bedeutung von Netzpuffern und dezentralen Speichern im Erdgas-Verteilnetz
Verfasser: Mike Wollmeier
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Die Entwicklung der Förderung regenerativer Energien und deren Auswirkungen in Deutschland
Verfasser: Jens Große-Gehling
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Die Optimierung von Compact-Disc Digital Audio-Laufwerken
Verfasser: Thomas Engelhardt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Die Optimierung von Compact-Disc Digital Audio-Laufwerken
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Einsatz eines Pulsumrichters als DC/DC-Steller
Verfasser: Ronny Mielke
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Energiesparmaßnahmen in der Lebensmittelindustrie am Beispiel der Popp-Feinkost GmbH
Verfasser: Robert Schramm
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Energieübertragung durch Nahfeldkopplung
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Entwicklung einer Schaltung / Baugruppe zur präzisen Messung von Strömen und Spannungen einschließlich der Messwertverarbeitung an Hochspannungsprüfgeräten
Verfasser: Jan Posvic
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Entwicklung eines High-Speed-High-Performance Umrichters zur elektronischen Lastnachbildung
Verfasser: Daniel Epping
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Entwicklung eines integrierten und generischen Energiemanagments für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Verfasser: Nsombo Nlandi
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Entwicklung eines modellbasierten Verfahrens zur Ermittlung des Ladezustands von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien in Flurförderfahrzeugen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Entwicklung eines neuen Konzepts zur Leitungsortung bei Hausinstallationen
Verfasser: Viktor Keiler
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Entwicklung und Charakterisierung von Saatschichtsiebdruckpasten für die Vorseite Kontaktierung von Silicium-Solarzellen
Verfasser: Steve Olweya
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Entwicklung und Realisierung eines geregelten Hochspannungsschalters für einen Prüfstand zur Untersuchung von HGÜ-Isoliersystemen
Verfasser: Christoph Praeger
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Erarbeitung neuer Softwarestandards zur Verbesserung der Planung von Bauprojekten und Ausarbeitung eines Musterprojektes
Verfasser: Daniel Weber
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Erdgas - Ein Auslaufmodell?
Verfasser: Sebastian Ertl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Erstellung einer Aufgabensammlung mit Musterlösungen für den Kurs Regenerative Energiesysteme II
Verfasser: Matthias König
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Hybridisierung eines Brennstofzellen-Batterie-Systems
Verfasser: Hadi Göktas-Emmerich
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Härtung der elektronischen Teilsysteme einer autonom agierendern Plattform gegen die y-Strahlung
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Jahreszeitlicher Vergleich von Teilanlagen mit unterschiedlicher Ausrichtung in Azimut und Anstellwinkel einer 519kW Phozovoltaik-Analge
Verfasser: Margareta Jonas
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Laserstrukturierung von Ätzbarrieren für hocheffiziente Silicium-Solarzellen
Verfasser: Artur Kremer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Leittechnische Entwicklung eines Regelleistungs-Pools zur Einbindung industrieller KWK-Anlagen in Verbindung mit elektrischen Dampferzeugern, in den Sekundärregelleistungsmarkt
Verfasser: Matthias Kühl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Möglichkeiten der effizienten Energienutzung, mithilfe erneuerbarer Energien, anhand eines Beispielhauses
Verfasser: Bernd Lutz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Numerische Berechnung im Tunnel verlegter Energiekabel unter Berücksichtigung freier Konvektion und Strahlung
Verfasser: Markus Lechte
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Optimierung des 110-kV-Netzes in Vorarlberg unter Berücksichtigung der sich ändernden Einspeisesituation durch erneuerbare Energien im Mittelspannungsnetz
Verfasser: Daniel Lunkenheimer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Optimierung des Schaltverhaltens eines bestehenden 3-Level Wechselrichters im Hinblick auf die Steuerung und Regelung von Drehstrommaschinen
Verfasser: Florian Bodensteiner
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Photovoltaik-App für Android 4
Verfasser: Sven Tesker
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Photovoltaische Systeme: Alternative Energiekonzepte für die Zukunft in Afrika
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Planung und Durchführung eines Projekttages zur Vermittlung von Lehrinhalten für regenerative Energie am Beispiel berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller in Schwandorf
Verfasser: Martin Bittner
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Potential von Batterie-Photovoltaik-Systemen in Luxemburg - Erstellung verschiedener Szenarien für Haushalte und Industrie mit unterschiedlichem Deckungsgrad
Verfasser: Johannes Oos
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Projekt Netzteil - Entwicklung eines Lernträgers für die lernfeldorientierte Vermittlung von elektrotechnischen und elektronischen Grundkenntnissen im Berufsschulunterricht
Verfasser: Christian Laumann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Pumpspeicherkraftwerke - Theoretische Grundlagen und deren Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Verfasser: Jens Timm
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Regelungskonzepte zur Einbindung von Li-Ion-Batterien in Photovoltaik-Hybrid-Wechselrichtern
Verfasser: Mark Wege
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Sanierung kommunaler Bestandsgebäude im Hinblick auf Energieeffizienz unter Einsatz erneuerbarer Energien
Verfasser: Daniel Trumpold
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Simulation einer permanenterregten Synchronmaschine sowie dazugehöriger Leistungselektronik in Matlbab / Simulink
Verfasser: Martin Hellwig
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Simulation und Entwicklung eines Hochfrequenz-Chirurgie-Generators
Verfasser: Bahattin Karakurt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Statistische Auswertung der aktuellen Nutzung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung in den Kommunen des Kreises Minden-Lübbecke sowie geplante Aktivitäten zum Klimaschutz und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Verfasser: Christian Lorenz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Szenarien-Planung zur nachhaltigen Energieversorgung Pakistans
Verfasser: Mohammed Tahir Mughal
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Technische Anforderungsanalyse an Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge am Beispiel der ambulanten Pflege
Verfasser: Ansgar Ottensmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Umbau eines Diesel-Generators zu einem BHKW als wärme- bzw stromgeführtes System in einem Inselbetrieb
Verfasser: Stephan Hintzsche
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Untersuchung der Schaufeleigenfrequenz mit Hilfe des Tip Timing an Verdichtern
Verfasser: Stefan Sommer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Untersuchung des ELV-Konzeptes solarzellenbasierter Energieumwandlung
Verfasser: Robert Kuhn
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Untersuchung des strukturdynamischen Verhaltens einer Kleinwindanlage und Entwicklung einer Maßnahme zur Schwingungsreduktion
Verfasser: Roman Kraus
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Untersuchung einer Polymerelektrolytbrennstoffzelle mittels Synchrotron-Röntgen-Radiographie bei verschiedenen Betriebspunkten
Verfasser: Aleksej Makarov
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Untersuchung eines Konzeptes zur Methanisierung überschüssiger elektrische Energie im Energieversorgungsnetz
Verfasser: Udo Vieth
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Untersuchung und Bewertung eines Bremsverfahrens für Asynchronmaschinen mit zugehöriger Bremswirkungsüberwachung
Verfasser: Daniel Wolf
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Vergleichende Analyse von Messmethoden zur Zth-Messung bei der Robert Bosch GmbH
Verfasser: Andreas Hoffer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Verlustbezogene und thermische Untersuchung eines Auslegungsalgorithmus für Luftspaltdrosseln höherer Typenleistung sowie Adaptierung auf zusätzliche elektronische Anforderungen
Verfasser: Matthias Rottballer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Vollautomatisierung und Regelung eines Wasserkleinkraftwerkes zur Steigerung von Wirkungsgrad und Umweltverträglichkeit
Verfasser: Christoph Zieglschmid
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Wegsensorik für mobilhydraulische Ventile
Verfasser: Patric Breitenbach
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2013
Aktuelle Entwicklung zur Steigerung der Effizienz von Halbleiter-Solarzellen
Verfasser: Matthias Richter
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Analyse der Ertragsdifferenzen der Photovoltaik-Testanlage der Firma VIVA Solar Energietechnik GmbH
Verfasser: Christoph Braun
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Analyse und Auslegung eines Hochvolt-Operationsverstärkers auf der Basis von Gallium Nitrid-FETs auf Silizium-Substrat
Verfasser: Roland Krebs
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Aufbau und Optimierung von selbstgeführten Gleichstromstellern
Verfasser: Marcus Endreß
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Auslegung und optische Simulation von nanostrukturierten Oberflächen zur Effizienzoptimierung von Solarzellen
Verfasser: F. Morell
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Batteriemanagement für Lithium Ionen Batterien
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Bewertung von Energie-Rekuperationssystemen in Fahrzeugen
Verfasser: Thomas Michael Neff
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Die Rolle von Lastmanagement als Flexibilitätsoption im Energiesystem – Eine Potentialanalyse am Beispiel der Kältetechnik im Lebensmittel-Einzelhandel
Verfasser: Benjamin Bayer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Entwicklung eines Generatormodells unter Berücksichtigung asymmetrischer Kurzschlüsse
Verfasser: Andrea Wolf
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Entwicklung eines berührungslosen (energieautarken) Messsystems zur Bestimmung der Abgabeleistung von Drehstrom-Asynchronmaschinen anhand von Ständer- und Rotorfrequenz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Entwicklung und Umsetzung eines Sicherheitskonzepts für einen Nutzfahrzeug Gasmotor
Verfasser: Florian Haag
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Erarbeitung von Grundlagen für eine kennzahlenoptimierte Entstörungsstrategie
Verfasser: Alexander Richter
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Erarbeitung von Softwaremodulen zur Prüfung der Energieeffizienz haustechnischer Anlagenkomponenten
Verfasser: Christian Luft
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Erstellung einer Übungsaufgabensammlung mit Musterlösungen für den Kurs Leistungselektronik – Schwerpunkt ‚Gleichstromsteller’
Verfasser: Jan Schneider
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Erstellung einer Übungsaufgabensammlung mit Musterlösungen für den Kurs Leistungselektronik – Themenbereich „Wechselrichter“
Verfasser: Johannes Franz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Evaluierung von Meshing-Konzepten über WLAN zur Kommunikation mit Solar-Wechselrichtern
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Integrierte Photovoltaik Mikro-Wechselrichter
Verfasser: Armin Tilke
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Kurzfrist-Prognose von Erzeugung und Verbrauch in netzgekoppelten PV-Batteriesystemen zur Optimierung des Energiemanagements
Verfasser: Kerstin Mayr
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Magnetisch kommutierende Gleichstommaschine
Verfasser: F. Zankl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Methoden zur Entlastung der Fehlerstelle in Energieversorgungsnetzen
Verfasser: Thilo Maisel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Möglichkeiten der dynamischen Netzstützung im Niederspannungsnetz und Untersuchung der Auswirkungen einer möglichen Inselnetzbildung
Verfasser: Stefan Langanke
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Netzanbindung von permanent erregten Synchrongeneratoren in Windkraftanlagen
Verfasser: Andreas Bantel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Optimierung der Stromversorgung im EUMENA Raum
Verfasser: Peter Stanienda
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Perspektiven des Einsatzes erneuerbarer Energien in Nordafrika und der arabischen Halbinsel unter Berücksichtigung nachhaltiger Entwicklung
Verfasser: Nader Hannoon
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Speicherung und Bereitstellung erzeugter regenerativer Energie – derzeitige Technologien und zukünftige Lösungen
Verfasser: Michael Stage
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Stufenlose Leistungsregelung von Druckluftverdichtern durch Drehzahlveränderung mittels Frequenzumrichter
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Untersuchung der direkten Energiewandlung von mechanischer Schwingungsenergie in elektrische Energie
Verfasser: Johannes Gebhardt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Vergleichende Untersuchung zum Energietransport bei HGÜ-Leitungen und Drehstromfreileitungen über große Entfernungen
Verfasser: Christoph Ruppel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012/2013
Analyse zur optimalen Aufstellung von Kleinwindkraftanlagen auf Objekten am Beispiel des Philipp-Reis-Gebäudes der Fernuniversität in Hagen so wie Einbindung in die Lehre
Verfasser: Jens Kohlhof
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Aufbau, Inbetriebnahme und Verifikation eines Lebensdauerprüfstandes
Verfasser: A. Sbaih
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Bestimmung des Einflusses einer Drehzahlregelung auf den Wirkungsgrad von Pumpen im Turbinenbetrieb
Verfasser: Michael Sauer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Dimensionierung und Aufbau eines Prüfstandes für permanent erregte Snychromotoren als drehzahlgeregelte Hilfsantriebe für U-Boote
Verfasser: Jan Schade
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Einsatz eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers zur Primärregelung bei DESY
Verfasser: M. Terörde
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Elektromobilität – Theoretische Grundlagen, Integration der Erneuerbaren Energien und die Herausforderungen für einen Leitmarkt in Deutschland
Verfasser: J. Rosema
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Entwicklung eines Konzeptes für einen kosten-, wirkungsgrad-, und bauraumoptimalen DCDC-Wandlers für den Einsatz in Hybrid- und Elektrofahrzeugen
Verfasser: Daniel Findeisen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Entwicklung eines Messsystems zur Prüfung piezoresistiver Drucksensoren auf Si-Wafern
Verfasser: P. Binkhoff
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Erstellung einer Aufgabensammlung mit Musterlösungen für den Kurs Leistungselektronik und Antriebsstrangregelung - Themengebiet "Mittelpunktschaltung"
Verfasser: Dirk Müller
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Konzentrator Photovoltaik: Stand der Technologie und Ausblick
Verfasser: M. Le
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Konzeptentwicklung eines Universalprüfstands für unterschiedliche Spindeltypen
Verfasser: Andreas Libowski
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Marktanalyse Condition Monitoring Systemen für Windenergieanlagen (WEA)
Verfasser: Johann Arndt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Untersuchung der Spannungsschwankungen und deren Auswirkungen während eines Schwarzstarts in einem Kraftwerk
Verfasser: Ekrem Faki
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Vor- und Nachteile von Asynchron- und Synchronmaschine als Antrieb von Elektrofahrzeugen
Verfasser: Ludwig Kain
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2012
Analyse des Niederspannungsnetzes der Stadtwerke Münster GmbH aus Sicht der Informations- und Kommunikationstechnik sowie Bewertung für ein Smart Grid
Verfasser: S. Kohake
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Analyse und Verringerung der Störeinflüsse von elektromagnetischer Strahlung auf ein NVH-Messsystem
Verfasser: R. Steinmeier
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Analyse zur optimalen Aufstellung von Kleinwindkraftanlagen auf Objekten am Beispiel des Philipp-Reis-Gebäudes der Fernuniversität in Hagen sowie Einbindung der Technik in die Lehre
Verfasser: J. Kohlhof
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Anschluss von Windkraftanlagen an das Mittel- bzw. Niederspannungsnetz
Verfasser: T. Zavodi
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Auslegung eines 3-phasigen 5 kW Frequenzumrichters für eine Wärmepumpe im Haushaltsbereich
Verfasser: A. Schütz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Dimensionierung und Aufbau eines Prüfstandes für permanenterregte Synchronmotoren als drehzahlgeregelte Hilfsantriebe für U-Boote
Verfasser: J. Schade
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Erstellung einer Aufgabensammlung mit Musterlösungen für den Kurs Regenerative Energiesysteme I
Verfasser: S. Doering
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Experimentelle Untersuchungen zu einer vertikalachsigen Kleinwindkraftanlage mit Darrieus-Rotor und Permanentsynchrongenerator
Verfasser: M. Hennemann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Konzepte zur Steigerung des Gesamtwirkungsgrades bei Biogasanlagen unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
Verfasser: Michael Bielz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Konzepte zur Steigerung des Gesamtwirkungsgrades bei Biogasanlagen unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
Verfasser: Michael Bielz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Konzeptentwicklung eines Universalprüfstands für unterschiedliche Spindeltypen
Verfasser: A. Libowski
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Konzeptionierung einer DC-Heimladebox für Elektrofahrzeuge
Verfasser: C. Rauscher
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Möglichkeiten zur Einsparung von Energie in Gebäuden mithilfe einer energieoptimalen Steuerung
Verfasser: P. Singer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Redox-Flow Batterien – Sicherheits- und Betriebskonzept für ein modulares 2 MW Redox-Flow-Speichersystem
Verfasser: K. E. Welchering
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Serienverschaltung von Solarzellen durch direkte Kontaktierung der Fingermetallisierung
Verfasser: M. Tranitz
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Simulation und Bewertung eines Prüfstandskonzepts zur Ermittlung der Drehmomentwelligkeit von permanenterregten Synchronmotoren für die elektrische Servolenkung im Kraftfahrzeug
Verfasser: A. Bürger
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Solarkataster und Netzauswirkungen vieler Photovoltaikanlagen in der Stadt Bern
Verfasser: D. Klauser
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Study on maximum permissible intermittent electricity generators in an electricity supply network based on grid stability power quality criteria
Verfasser: M. Knopp
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Untersuchung der Alterung basierend auf der Interaktion von Säureschichtung und inhomogener Stromverteilung bei Blei-Säure-Akkumulatoren
Verfasser: D. Schulte
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Untersuchung der Spannungsschwankungen und deren Auswirkungen während eines Schwarzstarts in einem Kraftwerk
Verfasser: E. Faki
Betreuer:
Prof. Dr. rer. nat. Reinhart Job
Jahr: 2011/2012
Verifizierung der Hot-Spot-Berechnung von ölgekühlten Trans-formatorenwicklungen mittels Temperaturmessung am Umfang verteilter Lichtwellenleiter (LWL)
Verfasser: Peter Fleischer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Vor- und Nachteile von Asynchron- und Synchronmaschine als Antrieb von Elektrofahrzeugen
Verfasser: Ludwig Kain
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Weiterentwicklung eines Roboterprototypen zur Reinigung und Inspektion von Solarparks zur autonomen mobilen Roboterplattform
Verfasser: D. Treiber
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/2012
Erstellung einer Übungsaufgabensammlung mit Musterlösungen für den Kurs Leistungselektronik
Verfasser: S. Püttmann, D. Müller, L. Aßfalg
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011/12
Bereitstellung von negativer Sekundärleistung durch einen Pool von Elektrofahrzeugen
Verfasser: Johannes Jargstorf
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Bestimmung der anisotropen Wärmeleitfähigkeit von Lithium-Ionen-Zellen
Verfasser: Arno Arzberger
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
CANopen als Kommunikationsstandard in PV-Hybriden Energieversorgungssystemen
Verfasser: Jakob Wachtel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Der Windpark als virtuelles Kraftwerk - Untersuchung und Anforderung an ein Parkprotokoll
Verfasser: Manfred Kreidl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Development of a Model-Updating Procedure für Asynchronous Motors
Verfasser: Catherine De Beule
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Energieerzeugung durch Solarthermie - Kraftwerksvergleich, Umwelt- und Kostenanalyse
Verfasser: Markus Ficht
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Entwicklung von Co-Diffusionsprozessen zur Rückseitenpassivierung von n-Typ Silizium-Solarzellen
Verfasser: Katharina Weller
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Entwicklung von Konzepten zur Online-Erfassung systemdynamischer Vorgänge und Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Erhaltung der Netzsicherheit unter Berücksichtigung variabler Energiequellen und neuer Technologien
Verfasser: Bastian Liebelt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Erstellung einer Aufgabensammlung mit Musterlösungen zur Leistungselektronik
Verfasser: Ludwig Aßfalg
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Fotovoltaik Netzintegration
Verfasser: Dirk Zeyringer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
IGBT-Treiberbausteine zur Optimierung der Eigenschaften von netzgekoppelten Solarwechslern großer Leistung mit einer Systemspannung bis 1500V DC
Verfasser: Marita Wendt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Mobiles Messsystem zur Bewertung von Mobilfunkantennen in Netzen der zweiten und dritten Generation
Verfasser: Patrick Kutschat
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Modell zur Analyse einer Energieversorgung mit regenerativen Energien in Abhängigkeit von typischen Wetterereignissen
Verfasser: Jens Saiwald
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Optimierung der vorhandenen Blockregelstruktur unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem TransmissionCode 2007 und der vorhandenen Technik für die Kraftwerkseinheiten am Standort Jänschwalde
Verfasser: Frank Jöhling
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
SIL3-Drehgeber für sicherheitskritische Anwendungen
Verfasser: Frank Wasinski
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Steuersysteme für die moderne Straßenbeleuchtung
Verfasser: Thomas Hilbe
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Steuerung von gekoppelten Servoachsen mit Selbsthemmung
Verfasser: Matthias Loch
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Systemanalyse eines hybriden, elektrischen Antriebssystems nach Automotive SPICE
Verfasser: Markus Schüssler
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
The prepeartion and charactarezation of TCO front electrodes with improved performances for nip-thin-film Si-solar cells by using DC-magnetron sputtering
Verfasser: Sebastian Kretschmer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Thermoenergiespeicher zur Ausnutzung regenerativer Energiequellen
Verfasser: Lars Lendziewski
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Untersuchung der Tonfrequenz-Rundsteuertechnik eines regionalen Energieversorgungsunternehmens und die Bewertung von alternativen Rundsteuertechniken
Verfasser: Michael Krull
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Untersuchung des Einflusses von parasitären thermoelektrischen Effekten auf die elektrische Widerstandsmessung von Materialien und Kontakten
Verfasser: Jan Horzella
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Untersuchung und Bewertung verschiedener Techniken zur Gateansteuerung
Verfasser: Stefan Grabmeier
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Untersuchung zu Energieeinsparmöglichkeiten und Effizienz einer Anlage mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Verfasser: Michael Niehaus
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Windenergie, ausgewählte regenerative Energiesysteme
Verfasser: Adel Hassouna
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2011
Aktive Leistungsfaktorkorrektur eines Niederspannungs-Schaltnetzteils mittlerer Leistung
Verfasser: Artur Boebel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Darstellung und Untersuchung der Möglichkeiten zur Realisierung von Selektivität bei Niederspannungs-Leistungsschaltern mit elektronischer Auslöseeinheit
Verfasser: Thomas Kiendl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Erstellung einer Aufgabensammlung mit Musterlösungen zur Antriebsregelung
Verfasser: Willi Engel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Erstellung einer Übungsaufgabensammlung mit Musterlösungen für den Kurs Antriebsregelung
Verfasser: W. Engel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Leistungsoptimierung einer beweglichen, über- und unterströmbaren Wasserkraftanlage
Verfasser: Clemens Halbgewachs
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Modellbildung für dezentrale Stromerzeugung unter Nutzung erneuerbarer Energien
Verfasser: Rainer Stickdorn
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Simulation und regelungstechnischer Entwurf einer PMSM-Maschine für einen Range-Extender
Verfasser: Ramon Wieland
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Spezifikation, Entwurf und Herstellung eines Umrichtersystems für einen Range-Extender
Verfasser: Michael Geier
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Status der Energieerzeugung im Jahr 2010
Verfasser: Torsten Melcher
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Systemanalyse eines hybriden, elektrischen Antriebssystems nach Automotive SPICE
Verfasser: Markus Schüßler
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Technisch-wirtschaftliche Bewertung eines Vor-Ort-Austausches von Komponenten des Ständerisolationssystems zur Leistungssteigerung großer Turbogeneratoren
Verfasser: Fabian Schmidt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Thermoenergiespeicher
Verfasser: Lars Lendiziewski
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010/2011
Analyse der Ursachen von Ertragsminderungen von Photovoltaikanlagen und Maßnahmen zur Erhöhung der Anlagenerträge aus Sicht eines Wechselrichter-Herstellers
Verfasser: Michael Layer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Analyse der derzeitigen Hochtemperaturleiterseile zum Einsatz im Hoch- und Höchstspannungsfreileitungsbau
Verfasser: Stefan Steevens
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Auslegung eines Generators für eine getriebelose Kleinwindenergieanlage
Verfasser: Lars Rother
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Autarker elektrischer Antrieb für Triebfahrzeuge ohne Oberleitung auf Basis elektrischer und mechanischer Energiespeicher
Verfasser: Klaus Ulreich
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Blindleistungskompensation in Mittelspannungsnetzen
Verfasser: Frederic Barth
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Design of a Utility Monitoring System and an Energy Model of the Refrigeration Plant for a Brewery
Verfasser: Theo de Groen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Entwicklung eines DC/DC Wandlers für ein Hybridfahrzeug
Verfasser: Heiko Eberbach
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Entwicklung eines leistungsgesteigerten, vollisolierten Elektromotors zur vollständigen Elektrifizierung der Nebenantriebe von mobilen Arbeitsmaschinen
Verfasser: Herbert Liebl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Entwicklung, Aufbau und Test eines rückspeisefähigen Ladegerätes für Elektrofahrzeuge in einem Umfeld mit intelligenter Netzinfrastruktur
Verfasser: Uwe Fechner
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Entwurf, Aufbau, Inbetriebnahme und Optimierung des dynamischen Verhaltens eines Fahrzeuges mit umrichtergespeister Asynchromaschine
Verfasser: Lothar Geist
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Flachbasierte Vorsteuerung eines hochdynamasichen Aktuators in der Luftstrecke des Dieselmotors
Verfasser: Ralf Meinecke
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Netzeinbindung zweier Blockheizkraftwerksmodule
Verfasser: Klaus Geuting
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Ocean Thermal Energy Conversion - Mechanism und Perspektiven der regenerativen Energieerzeugung mit Meereswärmekraftwerken
Verfasser: Ralf van de Sand
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Organische Basismaterialien zur Photovoltaik
Verfasser: Wolfgang Herwerth
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Praxisorientierte Betrachtung einer Antriebsregelung und deren Zusammenwirken mit übergeordneten technologischen Regelungen in Bandbehandlungsanlagen
Verfasser: Gennadij Petker
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Status der Energieerzeugung im Jahr 2010
Verfasser: Torsten Melcher
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Technische und wirtschaftliche Bewertung eines Systems aus Wärmepumpe, PV-Anlage und Netzanschluss
Verfasser: Mutlu Okumus
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Traction Control Platform for 24V - 110V Operation Feasibility Study of Generic Versatile Digital Inputs, IOs und Outputs
Verfasser: Enes Abdulai
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2010
Autarker elektrischer Antrieb für Triebfahrzeuge ohne Oberleitung auf Basis elektrischer und mechanischer Energiespeicher
Verfasser: Klaus Ulreich
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009/2010
Beurteilung von Unterschiedlichen Verfahren zur Regelung des Drehmoments und der Lage von Aktuatoren
Verfasser: Karsten Lose
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009/2010
Ermittlung und Bewertung des Zuverlässigkeitsverhaltens von Windenergieanlagen auf Basis konkreter Betriebserfahrung
Verfasser: Jochen Rose
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009/2010
Auslegung und Beurteilung eines Plug-In Hybridantriebs in Transportern auf Basis des MB Sprinters
Verfasser: Sören Schörle
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009
Dynamische Simulation einer Abwärmenutzungsanlage
Verfasser: Christian Neiße
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009
Eigenschaften und Leistungsfähigkeit des realen Stirling-Prozesses
Verfasser: Katrin Ecker-Eberl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009
Modellierung eines hydrodynamisch geregelten Überlagerungsgetriebes für Windanlagen mit MATLAB & SIMULINK am Beispiel von WinDrive von VOITH Turbo Wind
Verfasser: Boris Aschenbach
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009
Nutzungsmöglichkeiten regenerativer Energie im Sächsichen Immobilien- und Baumanagment (SIB)
Verfasser: Ronny Reichert
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009
Systematische Analyse einer Energiegewinnung aus Biomasse
Verfasser: Maik Wolfkühler
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009
Untersuchung zum light trapping bei dünnsten Silicium-Solarzellen
Verfasser: Renate Horbelt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2009
Analyses of OTEC-Systems with a Self-Developes Simulation Tool
Verfasser: Thierry Colin Tchoumi Nyankam
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008/2009
Eine wirtschaftlichkeitsbezogene Bewertung regenerativer Energiequellen an Hand des geltenden institutionellen Rahmens in Griechenland
Verfasser: Stelios Saroulidis
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008/2009
Proximity-Effekt bei Elektromotoren
Verfasser: Erik Lamprecht
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008/2009
Untersuchungen der dynamischen Auswirkungen auf die Schutzeinrichtungen beim Übergang des Würzburger Versorgungsnetzes in den Inselbetrieb
Verfasser: Rudolf Hußlein
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008/2009
Untersuchungen zur Energieeffizienz hydraulischer Antriebe
Verfasser: Robert Schaub
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008/2009
Hochpräzise Frequenzmessung zur Erfassung der Netzfrequenz und Bewertung der Netzbelastung
Verfasser: Daniel Riesen
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008/09
Analyse und Integration des Testkonzeptes Usability Test im Bereich Motion & Drives
Verfasser: Sven Salenbacher
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008
Entwicklung und Optimierung des Energiemanagments für hybride Energieversorgung für netzautarke Messstationen
Verfasser: Simon Schwunk
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008
Konzeption der Energieversorgung und Antriebssteuerung für ein mobiles Roboter-Plattform-System
Verfasser: Matthias Fuchs
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008
Methoden zur Feinstaubfilterung in der Elektrotechnik
Verfasser: Klaus Gisbert
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008
Neuartige Methoden zur Simulation und Validierung von Altersmechanismen in Blei-Säure-Batterien
Verfasser: Isabel Corona Cabrera
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008
Optimale Dimensionierung von Druckluftspeicherkraftwerken unter Berücksichtigung von Verteilnetzrestriktionen
Verfasser: Ralf Paucker
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008
Technik der Druckspeicherkraftwerke und ihrer möglicher Beitrag zur künftigen Energieversorgung Deutschlands
Verfasser: Jürgen Apfelbeck
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008
Testen, Prüfen und Verifizieren unter den Gesichtspunkten des Systems Engineering
Verfasser: Peter von Holt
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2008
Entwurf und Aufbau eines Messstandes zur Untersuchung der thermischen Eigenschaften von IGBT-Modulen
Verfasser: Alexander Beer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2007/2008
Aufbau einer Wetter- und Strahlungsmessstation zur Untersuchung des Wirkungsgrades von Photovoltaikanlagen
Verfasser: Andreas Esterl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2007
Computerunterstützte Überwachung von Turbinentriebwerken in Luftfahrzeugen
Verfasser: Stefan Herrmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2007
Darstellende Untersuchung der Hauptstromkomponenten von elektrischen Lokomotiven mit IGBT Traktionsumrichter
Verfasser: Christian Baumeister
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2007
Netzanbindung einer Kraft-Wärme-Kopplung mit Stirling-Motor und Biomasse-Feuerung
Verfasser: Claudio Gruler
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2007
Systemtechnische Innovationen bei Flugführsystemen in Kleinflugzeugen der Allgemeinen Luftfahrt
Verfasser: Stefan Höchtl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2007
Computerunterstützte Überwachung von Turbinentriebwerken in Luftfahrzeugen
Verfasser: Stefan Herrmann
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2006/2007
Optimierung der digitalen feldorientierten Regelung einer permanenterregten Synchronmaschine für den Einsatz als Fahrantrieb
Verfasser: Michael Scharnagl
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2006/2007
Potentialfreie Strommessung
Verfasser: Stephan Musiolik
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2005/06
Vergleichende Betrachtung zum Einsatz der Stirling-Maschine in thermodynamsichen Kreisprozessen zur Energieerzeugung
Verfasser: Ali Davoudabadi-Farahani
Betreuer:
Dipl. Ing. Henning Bohn
Jahr: 2005
Definition von Minimalanforderungen des Startverhaltens linearer T8-Leuchtstofflampen beim Betrieb mit elektronischen Vorschaltgeräten zur Bewertung und Verbesserung der Norm IEC 81 (IEC 60081)
Verfasser: Georg Nendel
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2004/2005
Entwicklung eines bidirektionalen Sperrwandlers mit aktiver Klemmung und Möglichkeiten der aktiven Klemmung eines Sperrwandlers
Verfasser: Maria Mühlbauer
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Detlev Hackstein
Jahr: 2003/2004
Lehrgebiet Elektrische Energietechnik
| 26.06.2017
© FernUniversität in Hagen
FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Elektrische Energietechnik, 58084 Hagen, Tel.: +49 2331 987-1181, E-Mail: Marianne.Lehmann@fernuni-hagen.de