Ringvorlesung

Digital Health: Innovative Forschungsprojekte

Wintersemester 2025/26

Zeit:
3 Termine
(06.11.25, 11.12.25, 22.01.26)
jeweils 18:00 Uhr

Ort:
FernUniversität in Hagen
(Campus Berlin, Campus Hagen, Campus Bonn)

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Ringvorlesung wird von der Digital Health Community der FernUniversität in Hagen veranstaltet und findet in Kooperation mit dem Berlin-Büro für Transfer & Kooperation statt.

Inhalt

Die digitale Transformation bietet die Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung in Deutschland zu verbessern und ein modernes und evidenzbasiertes Gesundheitswesen zu stärken indem sie für die Patient:innen, Angehörige wie auch für Ärzt:innen und andere Leistungserbringer einen konkreten, erlebbaren Nutzen schafft, etwa durch die Vereinfachung und Verbesserung von Abläufen. Diese tiefgreifende Transformation erfordert jedoch Umstellung und Anpassung sowie das gemeinsame Erarbeiten, Ausprobieren und Entwickeln von zufriedenstellenden Lösungen.

Bei der interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Health“ beleuchten Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft diese Herausforderungen näher, stellen innovative Lösungsansätze aus aktuellen gemeinsamen Forschungsprojekten vor und diskutieren mit der interessierten Öffentlichkeit über aktuelle Herausforderungen und mögliche Antworten.

Programm

zum Flyer

Potentiale von Virtual Reality für die Notfallmedizin

Paavo BethFoto: Frederic Schweizer/Johannesstift Dikonie

Dr. Paavo Beth
MHBA, Chefarzt und Direktor der Klinik für Inter­disziplinäre Not­auf­nahmen und Not­fall­medizin der Johannesstift Diakonie

Prof. Dr. Jenny WescheFoto: Bernd Wannenmacher

Prof. Dr. Jenny S. Wesche
Professur für Wirt­schafts­psy­cho­logie, Sprecherin der Digital Health Community Hagen, FernUniversität in Hagen

Friethjof Meinke

Friethjof Meinke
Geschäftsführung Immerzed GmbH

Zeit: 06.11.2025, 18:00 Uhr

Ort: Campus Berlin, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin

Anmeldung zur Präsenzteilnahme

Teilnahme via Zoom

Technologisch unterstützte Kommunikation für Patient:innen mit Kommunikationseinschränkungen

Christopher UllFoto: Bergmannsheil

Dr. med Christopher Ull
Oberarzt im Fachbereich Unfallchirurgie und Orthopädie des BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Dr. Christina IngwaldFoto: Hardy Welsch

Dr. Christina Ingwald
Wiss. Mitarbeiterin am Lehrgebiet Allgemeine Psychologie: Lernen, Motivation, Emotion der FernUniversität in Hagen

Zeit: 11.12.2025, 18:00 Uhr

Ort: Campus Hagen, Universitätsstr. 33, Gebäude 2, 58097 Hagen

Anmeldung zur Präsenzteilnahme

Teilnahme via Zoom

Akzeptanz von Informationstechnologie im Gesundheitswesen

Reiner BeckersFoto: ZTG GmbH/Artvertise

Reiner Beckers
Geschäftsführer ZTG GmbH

Julia Krönung

Prof. Dr. Julia Krönung
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Gestaltung soziotechnischer Informationssysteme, FernUniversität in Hagen

Zeit: 22.01.2026, 18:00 Uhr

Ort: Campus Bonn, Gotenstr. 161, 53175 Bonn

Anmeldung zur Präsenzteilnahme

Teilnahme via Zoom

Kontakt

Prof. Dr. Jenny S. Wesche
Sprecherin der Digital Health Community der FernUniversität in Hagen
digital.health
e.feu.de/digitalhealth