Aiducator
Aiducator ist ein CATALPA Projekt.
Wie lässt sich Feedback skalierbar, zeitnah und kostengünstig automatisch generieren? Mit dem Projekt Aiducator haben sich unsere Forschenden das Ziel gesetzt personalisiertes Feedback in Echtzeit zu generieren und es auf individuelle Bedürfnisse der Lernenden abzustimmen, wie z. B. Medienpräferenz, Sprache, Lernniveau und Personalität. Getestet und beforscht wird Aiducator für kompetenzorientierte Assessments in der konzeptuellen Modellierung in der Informatik, mit dem Ziel das Tool ausweiten zu können.
Projektziele und Forschungsfragen
Aiducator ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Tutorensystem für kompetenzorientierte Assessments in der konzeptuellen Modellierung im Informatikbereich. Aiducator generiert personalisiertes Feedback in Echtzeit und stimmt es auf individuelle Bedürfnisse der Lernenden ab, wie z. B. Medienpräferenz, Sprache, Lernniveau und Personalität. Aiducator erstellt Lernpfade für die Aufgabenbearbeitung unter Berücksichtigung vorgegebener Lernziele und gemessenen Lernfortschritts und ermöglicht skalierbare und effiziente Unterstützung der Lernenden. Aiducator adressiert Lernende aller Bildungsschichten, Altersgruppen und Geschlechter, indem er den Lernenden personalisiertes, fachbezogenes und korrektes Feedback in Echtzeit bereitstellt. Das fördert die Motivation, vorgegebene Lernziele zu erreichen und ein höheres Problemlösungsverständnis. Aiducator erlaubt es Lehrkräften erstmalig, alle Kursteilnehmer*innen optimal auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt zu betreuen, indem Aufwände für Einzelbetreuungen reduziert und nachhaltig an Aiducator übertragen werden. Aiducator steigert die Qualität der Betreuung der Lernenden und ermöglicht effektives, selbsttätiges, orts- und zeitunabhängiges Lernen.
-
Das Projekt wird gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
-
-
- Regina Kasakowskij
- Maoyin Sun
- Emna Bouzayani
-
01.04.2025 bis 31.03.2027
-
Intern:
- Prof. Dr. André Schulz
- Dr. Fabio Valdez
- Dr. Sebastian Küpper
- Julia Anna Fleischer
Extern:
- Prof. Dr. Torsten Munkelt von der HTW Dresden
- Prof. Dr. Inga Saatz von der FH Dortmund
- Prof. Dr. Frank Kammer & Prof. Dr. Markus Siepermann von der THM
- Prof. Dr. Michael Striewe von der Hochschule Trier
-
Die ersten Publikationen für das Projekt sind in Arbeit.