Dr. Andrea Horbach

Dr. Anrea Horbach
E-Mail: andrea.horbach
Telefon: +49 2331 987-1702
Universitätsstr. 27 – PRG / Gebäude 5
Raum A 107 (1. Etage)
58097 Hagen
Andrea Horbach leitet seit Dezember 2021 die Nachwuchsforschungsgruppe “Educational Natural Language Processing” im Forschungsschwerpunkt D²L² “Digitalisierung, Diversität und Lebenslanges Lernen. Konsequenzen für die Hochschulbildung“
Projekte
- Das Projekt “EduNLP” untersucht, wie automatische Scoringverfahren für Freitextaufgaben (wie Essays oder Kurzantwort-Fragen) genutzt werden können, um Lehrenden und Lernenden Feedback zu geben.
- Das Projekt “KI-Starter - Explaining AI Predictions of Semantic Relationships” untersucht wie Erklärungen zu Entailmentrelationen zwischen Lernendenantworten und Referenzantworten bei Freitextaufgaben genutzt werden können, um Feedback für Lernende zu generieren.
Team
- Yuning Ding (Doktorandin, “EduNLP” ab 01.01.2022)
- Viet Nguyen (studentische Hilfskraft, “EduNLP” und Explaining Ai ab 01.02.2022)
- Finn Brodmann (studentische Hilfskraft, “EduNLP” und Explaining Ai ab 01.02.2022)
- Joey Pehlke (studentische Hilfskraft, “EduNLP” und Explaining Ai ab 01.02.2022)
Akademischer Lebenslauf
- Seit 12/2021: Leiterin der Nachwuchsforschungsgruppe “Educational Natural Language Processing” im Forschungsschwerpunkt D²L² “Digitalisierung, Diversität und Lebenslanges Lernen. Konsequenzen für die Hochschulbildung“, FernUniversität in Hagen
- 10/2016 - 11/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Language Technology Lab, Universität Duisburg-Essen
- 04/2010 – 09/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin am Institut für Computerlinguistik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Ausbildung
- 2018: PhD in Computerlinguistik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
- 2008: Diplom in Computerlinguistik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Forschungsinteressen
- Sprachverarbeitung für Bildungsanwendungen
- Automatische Bewertung von Freitextaufgaben
- Aufgaben-und Feedbackgenerierung
Mitgliedschaften
- Secretary in der Special Interest Group for Building Educational Applications (ACL-SIGEDU)
- Mitglied der Gesellschaft für Computerlinguistik und Sprachtechnologie (GSCL)
Veröffentlichungen
Forschungszentrum CATALPA
| 10.08.2022