Veranstaltungen und Termine

Foto: Ji-Hoon Lee
Website liq-xtal.case.edu

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungsformaten des FSP digitale_kultur. Sie stehen allen Interessierten offen. Auch Neugierige von außerhalb des FSP und der FernUni Hagen sind herzlich Willkommen!


Lecture: Ethik des Prädiktiven Wissens

21. Juni 2023 | 13:30 Uhr | Online

mit Prof. Dr. Rainer Mühlhoff

Organisation: Dr. Thorben Mämecke

Abstract: Die Verbreitung von Big Data und Künstlicher Intelligenz ist – so die These – mit einem epistemologischen Umbruch verbunden: eine Spielart von Wissens- und Wahrheitsproduktion, die man "prädiktives Wissen" nennen könnte, wird immer dominanter und bedeutungsvoller. Im Vortrag werde ich dieses prädiktive Wissen abgrenzend charakterisieren und mit Blick auf seine ökonomische Verwobenheit mit innovativen Technologien und Geschäftsmodellen beleuchten. Ich werde diese Wissensspielart als Machtspielart untersuchen und auf damit verbundene ethische und sozialphilosophische Probleme eingehen. Insbesondere die Frage nach kollektiver Verantwortung wird dabei neu gestellt.