Eva Amon, M.Sc.

Forschungsinteressen
(im Themenbereich des Forschungsschwerpunktes)
Im Zuge meiner Forschung beschäftige ich mich mit empirischen Fragestellungen im Bereich Energie- und Klimaökonometrie. Dabei orientiere ich mich insbesondere am europäischen Emissionshandel sowie den damit verbundenen CO2- Emissionen und der Entwicklung von Emissionszertifikatspreisen. In dem Zusammenhang untersuche ich Daten mit Hilfe moderner Verfahren der Paneldaten- und Zeitreihenökonometrie. Die dabei erzielten wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse sollen zu aktuellen und praxisrelevanten wirtschaftswissenschaftlichen sowie klimapolitischen Fragestellungen in der EU beitragen.
-
(im Themenbereich des Forschungsschwerpunktes)
- Kodukula, Santhosh; Rudolph, Frederic; Jansen, Ulrich; Amon, Eva (2018): Living. Moving. Breathing. Wuppertal: Wuppertal Institute.
- Rudolph, Frederic; Amon, Eva (2019): Sustainable mobility in Bucharest : an indicator-based assessment ; a short report to supplement the 2018 ranking of European cities in sustainable transport. Wuppertal: Wuppertal Institute.
Forschungsschwerpunkt E/U/N
| 12.08.2021