Michael Naumann

Foto: Fotostudio Am Groner Tor

Kontakt

E-Mail: michael.naumann

Institutionelle Anbindung

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Bank- und Finanzwirtschaft

Weitere Informationen: Profil

Forschungsinteressen

(im Themenbereich des Forschungsschwerpunktes)

Seit 2009 findet das Kassageschäft für Strom für die zentralen europäischen Märkte an der EPEX SPOT in Paris statt. Die wichtigsten Produkte sind die Day-Ahead-Auktion, die Intraday-Auktion und der kontinuierliche Intraday-Handel mit 15-, 30- und 60-minütigen Kontrakten. Die Volatilität als Maß für die Schwankung der Preise stellt für die Marktteilnehmer eine wichtige Information dar, da sie unmittelbar mit dem Preisrisiko im Zusammenhang steht. Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, die Volatilitäten einzelner Kontrakte auf Basis hochfrequenter Daten zu beschreiben, da durch diese das tatsächliche Risiko der Marktteilnehmer besser abgebildet wird als durch die Messung der Volatilitäten zwischen Preisen verschiedener Kontrakte untereinander. Zur Erreichung des Projektziels werden verschiedene Untersuchungsansätze verfolgt:
  • Beschreibung der Volatilität mit Hilfe eines geeigneten / robusten Maßes
  • Messung des aus der Finanzwirtschaft bekannten Zusammenhangs zwischen Volatilität und Preisen
  • Messung des Einflusses von externen Faktoren auf die Volatilität, insbesondere der Einfluss von erneuerbaren Energien in Form von Solar- und Windenergie
  • Mathematische Beschreibungen der Volatilitäten durch Zeitreihenmodelle.
Forschungsschwerpunkt E/U/N | 02.03.2023