FernUni trifft Schule – Das Vorlesungsverzeichnis für Hagener Schulen

Die FernUniversität in Hagen forscht zu etlichen gesellschaftlich relevanten Themen. Gerne möchten wir dieses Wissen nicht nur mit unseren Studierenden auf der ganzen Welt, sondern auch mit Schüler*innen und Lehrer*innen in unserer Heimatregion teilen.
Auf dieser Webseite finden Sie eine Auswahl an Vorträgen, die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern speziell für Hagener Schulen konzipiert wurden. Wenn Sie Interesse haben, im Rahmen Ihres Unterrichts, einer Projektwoche oder in einem anderen Veranstaltungsformat in Ihrer Schule eine Expertin oder einen Experten mit ihrem/seinem Vortrag einzuladen, nutzen Sie bitte gerne untenstehendes Kontaktformular. Auch wenn für Ihre Themen (noch) nicht der richtige Vortrag dabei ist, können Sie uns gerne Ihre Wünsche mitteilen. Wir melden uns dann bei Ihnen!
Vortragskatalog
-
Koloniale Spuren vor der Haustür - Dr. Fabian Fechenr
Zielgruppe: Ab 9. Klasse
Dauer: 35-45 MinutenVortragsbeschreibung lesen (PDF 9 KB) Anmelden
-
-
Ich denke, also bin ich - aber wer? Persönlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter und jungen Erwachsenenalter - Dr. Julia Zimmermann
Zielgruppe: Ab 10. Klasse
Dauer: 35 MinutenVortragsbeschreibung lesen (PDF 118 KB) | Anmelden
Mehr als Fremdsprachen, Feiern und neue Freunde? Auslandserfahrungen in der Schul- und Studienzeit und ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung - Dr. Julia Zimmermann
Zielgruppe: Ab 10. Klasse
Dauer: 35 MinutenVortragsbeschreibung lesen (PDF 71 KB) | Anmelden
Warum wir uns gerade in den Schulfächern besonders anstrengen, die uns leichtfallen - Diese und weitere Antworten der Motivationspsychologie - Prof. Dr. Kathrin Jonkmann
Zielgruppe: Ab 10. Klasse
Dauer: 35 MinutenVortragsbeschreibung lesen (PDF 71 KB)(PDF 71 KB) | Anmelden
Mehr als nur Auswendiglernen - Was sind gute Lernstrategien und warum sind sie so wichtig? - Prof. Dr. Kathrin Jonkmann
Zielgruppe: Ab 10. Klasse
Dauer: 35 MinutenVortragsbeschreibung lesen (PDF 28 KB) | Anmelden
-
-