Transfer

Foto: Alvares, E+, Getty Images

Der Transfer von Wissen und Technologien ist neben Forschung und Lehre die dritte Mission der FernUniversität in Hagen. Der Austausch mit Wirtschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft vermittelt den weitreichenden Nutzen von Forschung und führt zu wechselseitigen Innovationen.

Als größte Bildungsinstitution der Stadt Hagen fördert die FernUniversität regionale Netzwerkbildung, Kooperations- und Entwicklungsprojekte sowie partizipative Austauschformate mit der Zivilgesellschaft. Mit ihren 13 Regionalzentren in Deutschland, den Fernstudienzentren in Österreich und Ungarn und dem „Service on Demand“ in der Schweiz ist die FernUniversität national und international präsent.

Durch diese einzigartige Struktur unterstützt sie sowohl die regionale Entwicklung rund um Hagen als auch den überregionalen und internationalen Wissens- und Innovationstransfer.


Ansprechpersonen

  Ansprechperson E-Mail Telefon
Transferbüro Dr. Christian Kurrat christian.kurrat +49 2331 987 - 2128
Berlin-Büro für Transfer und Kooperation Dr. Jana Husmann jana.husmann +49 2331 987 - 4885
Weiterbildung Florian Horstmann florian.horstmann +49 2331 987 - 2484
Alumni Dr. Patric Albrecht patric.albrecht +49 2331 987 - 2423
Campusstandorte Kirsten Pinkvoss kirsten.pinkvoss +49 2331 987 - 1347
Netzwerke und Kooperationen Dr. Christian Kurrat christian.kurrat +49 2331 987 - 2128
Service-Angebote für Wissenschaftler*innen Dr. Aline Reichow aline.reichow +49 2331 987 - 4669
Gesellschaft der Freunde Gabriele Lübke gabriele.luebke +49 2331 987 - 2499
 
Prof. Dr. Uwe Elsholz Foto: Hardy Welsch

Prof. Dr. Uwe Elsholz

Prorektor für Weiterbildung, Transfer und Internationalisierung

E-Mail: transferbuero

 

Downloads

Transferbüro | 14.10.2022