Unternehmensforum

Foto: FernUniversität

Der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft führt zu wechselseitigen Innovationen. Als größte Bildungsinstitution der Stadt Hagen fördert die Fernuniversität regionale Netzwerkbildung, Kooperations- und Entwicklungsprojekte sowie partizipative Austauschformate in Hagen und der Region.

Das Unternehmensforum der Fernuniversität findet zweimal jährlich statt und richtet sich an Wissenschaftler*innen der Fernuniversität und regionale Unternehmer*innen. Das Dialog- und Netzwerkevent behandelt jeweils Themen und Entwicklungen aus der Arbeitswelt.

18. April 2023 – Nachhaltigkeit und grüne Geschäftsmodelle

Ort: FernUniversität in Hagen
Gebäude 2, Seminarräume 1-3, Universitätsstr. 33, 58097 Hagen
Thema: Nachhaltigkeit und grüne Geschäftsmodelle – Was bedeutet das für regionale Unternehmen?
Impulse: Jun.-Prof. Dr. Michael Bucksteeg, Lehrstuhl für BWL, insb. Energiewirtschaft

Prof. Dr. Karsten Kieckhäfer, Lehrstuhl für BWL, insb. Produktion & Logistik, Stellv. Direktor des Forschungsschwerpunkts Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit (E/U/N)

Stefanie Kamp, Stadtbäckerei Kamp GmbH Geschäftsleitung

Dr. Michael Gerle, Carl Bechem GmbH Geschäftsführer

Artur Merz, Märkische Bank eG Vorstandssprecher

Flyer herunterladen
Zur Anmeldung


Bisherige Termine

  • Ort: FernUniversität in Hagen
    Thema: Offenheit für Technologie – Kompetenzen für den digitalen Wandel
    Impulse:

    Prof. Dr. Christian Beecks, Lehrstuhl für Data Science an der Fernuniversität in Hagen

    Jörg Hellwig, Gründer, Investor, ehern. Chief Digital Officer bei LANXESS Deutschland

    Ziya Cakmak und Yasin Cakmak, Sicatron GmbH & Co. KG, Hagen

    Zum Nachbericht

Transferbüro | 10.03.2023