seit 2018 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehrgebiet Geschichte der Europäischen Moderne der FernUniversität in Hagen |
2017 |
Forschungsstipendium an der Universität Trier |
2017 |
Promotion in der Neueren und Neusten Geschichte an der Universität Trier (Thema der Dissertation: „Unternehmen Hamburg. Eine Geschichte der neoliberalen Stadt“), Betreuer: Prof. Dr. Lutz Raphael |
2015 - 2016 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der DFG-Leibniz-Forschergruppe Nach dem Boom an der Universität Trier |
2012 - 2014 |
Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung |
2007 - 2011 |
Freiberufliche Tätigkeit |
1999 - 2007 |
Studium der Geschichte, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Hamburg (Thema der Magisterarbeit: „Die Regierung der Gegenkultur“), Betreuer: Prof. Dr. Klaus Weinhauer |
Auszeichnungen
|
2018 |
Förderpreis des Freundeskreises Trierer Universität e.V. für die Dissertation „Unternehmen Hamburg. Eine Geschichte der neoliberalen Stadt“ |
2007 |
3. Preis bei der Ausschreibung Mittelpunkt Mensch? Ideen, Modelle und Leitbilder für die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben des Deutschen Studienpreises der Körber-Stiftung |