Thema: | Absolutismus - Konstitutionalismus - Parlamentarismus. Einführung in die europäische Verfassungsgeschichte (18.- 20. Jahrhundert) |
---|---|
Adressatenkreis: | MA EuMo: Modul 5G; MA Gov: Modul 1.3; offen für alle geschichts- und kulturwissenschaftlichen Studierende |
Ort: | Frankfurt |
Adresse: |
Regionalzentrum
Frankfurt/Main
FernUniversität in Hagen Regionalzentrum Frankfurt am Main Colosseo Frankfurt Walther-von-Cronberg-Platz 16 Raum "Neue Börse" 60594 Frankfurt am Main |
Termin: | 20.04.2018
bis 21.04.2018 |
Zeitraum: | Fr, 20.04.2018 17.00-21.00 Uhr Sa, 21.04.2018 09.00-16.00 Uhr |
Leitung: |
Prof. Dr. Arthur Schlegelmilch |
Anmeldefrist: | 26.03.2018 |
Anmeldung: | Bitte melden Sie sich auf dieser Seite (siehe unten) online an. |
Auskunft erteilt: |
E-Mail:
Eva Engelhardt
Telefon: +49 02331/987-4010 |
Das Seminar möchte Wege aufzeigen, die komplexe Vielfalt der modernen europäischen Verfassungsgeschichte von den Anfängen des Konstitutionalismus bis zur Durchsetzung des Parlamentarismus im Laufe des 20. Jahrhunderts zu überblicken und zu ordnen. Hierzu werden Analyse- und Vergleichskategorien sowie Typologisierungsmodelle vorgestellt, die auch für Hausarbeit und Prüfungsvorbereitung dienlich sein können.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, dem 20.4.2018, 17 Uhr, und endet am Samstag, 21.4.2018, 16 Uhr.
Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen und Materialien zur Vorbereitung. Im Seminar können auch Hausarbeitsprojekte behandelt bzw. aus dem Seminar heraus Hausarbeitsprojekte entwickelt werden.
Nähere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig, spätestens bis zum 26.3.2018, verbindlich an. Weitere Informationen und Lektüre erhalten Sie nach der Anmeldung