Institute und Lehrgebiete der Fakultät KSW

Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung
- Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung
- Allgemeine Bildungswissenschaft
Prof. Dr. Cathleen Grunert
- Bildung und Differenz
Prof. Dr. Katharina Walgenbach
- Bildungstheorie und Medienpädagogik
Prof. Dr. Claudia de Witt
- Empirische Bildungsforschung
Prof. Dr. Julia Schütz
- Lebenslanges Lernen
Prof. Dr. Uwe Elsholz
- Mediendidaktik
Prof. Dr. Theo Bastiaens
- Wissenschaftliche Weiterbildung und Hochschuldidaktik
Prof. Dr. Eva Cendon
Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft
- Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft
- Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medientheorie
Prof. Dr. Uwe Steiner
- Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Geschichte der Medienkulturen
Dr. Peter Risthaus
- Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik
Prof. Dr. Michael Niehaus
- Junior-Professur für literatur- und medienwissenschaftliche Genderforschung
Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari

Historisches Institut
- Historisches Institut
- Geschichte und Gegenwart Alteuropas
Prof. Dr. Felicitas Schmieder - Geschichte der Europäischen Moderne
Prof. Dr. Alexandra Przyrembel - Geschichte Europas in der Welt
Prof. Dr. Jürgen G. Nagel

Institut für Philosophie
- Institut für Philosophie
- Philosophie I
Prof. Dr. Hubertus Busche
- Philosophie II, Praktische Philosophie: Ethik, Recht, Ökonomie
Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann
- Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft
Prof. Dr. Thomas Bedorf

Institut für Politikwissenschaft
- Institut für Politikwissenschaft
- Politikwissenschaft I: Staat und Regieren
Prof. Dr. Viktoria Kaina
- Politikwissenschaft II: Internationale Politik
Prof. Dr. Susanne Lütz
- Politikwissenschaft III: Politikfeldanalyse und Umweltpolitik
Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller
- Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung
Prof. Dr. Lars Holtkamp
- Politikwissenschaft V: Vergleichende Politikwissenschaft
Prof. Dr. Michael Stoiber

Institut für Soziologie
- Institut für Soziologie
- Soziologie I, Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie
Prof. Dr. Frank Hillebrandt
- Soziologie II, Soziologische Gegenwartsdiagnosen
Prof. Dr. Uwe Vormbusch
- Soziologie III, Organisationssoziologie und qualitative Methoden
Prof. Dr. Sylvia Wilz
- Ernsting's-family-Junior Stiftungsprofessur für Soziologie familialer Lebensformen, Netzwerke und Gemeinschaften
Jun.-Prof. Dr. Dorett Funcke

Institut für Psychologie
- Institut für Psychologie
- Allgemeine Psychologie: Lernen, Motivation, Emotion
Prof. Dr. Robert Gaschler
- Allgemeine Psychologie: Urteilen, Entscheiden, Handeln
Prof. Dr. Andreas Glöckner
- Arbeits- und Organisationspsychologie
Dr. Petra Gelléri
- Bildungspsychologie
Prof. Dr. Kathrin Jonkmann
- Community Psychology
Prof. Dr. Anette Rohman
- Gesundheitspsychologie
Prof. Dr. Christel Salewski
- Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik und Beratung
Prof. Dr. Andreas Mokros
- Psychologie des Erwachsenenalters
Prof. Dr. Ingrid Josephs
- Psychologische Methodenlehre und Evaluation
Prof. Dr. Oliver Christ
- Sozialpsychologie
Prof. Dr. Stefan Stürmer
Arbeitsstellen
- Kulturwissenschaftliche Grundlagen
Dr. Daniel Schubbe-Åkerlund
- Quantitative Methoden
Dr. Markus Tausendpfund
Professuren
-
- Mediendidaktik
Prof. Dr. Theo Bastiaens
- Praktische Philosophie II: Technik, Geschichte, Gesellschaft
Prof. Dr. Thomas Bedorf
- Philosophie I
Prof. Dr. Hubertus Busche
- Psychologische Methodenlehre und Evaluation
Prof. Dr. Oliver Christ
- Wissenschaftliche Weiterbildung und Hochschuldidaktik
Prof. Dr. Eva Cendon
- Lebenslanges Lernen
Prof. Dr. Uwe Elsholz
- Allgemeine Psychologie: Lernen, Motivation, Emotion
Prof. Dr. Robert Gaschler
- Allgemeine Psychologie: Urteilen, Entscheiden, Handeln
Prof. Dr. Andreas Glöckner
- Allgemeine Bildungswissenschaft
Prof. Dr. Cathleen Grunert
- Soziologie I, Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie
Prof. Dr. Frank Hillebrandt
- Praktische Philosophie I, Ethik, Recht, Ökonomie
Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann
- Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung
Prof. Dr. Lars Holtkamp
- Bildungspsychologie
Prof. Dr. Kathrin Jonkmann
- Psychologie des Erwachsenenalters
Prof. Dr. Ingrid Josephs
- Politikwissenschaft I: Staat und Regieren
Prof. Dr. Viktoria Kaina
- Politikwissenschaft II: Internationale Politik
Prof. Dr. Susanne Lütz
- Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik und Beratung
Prof. Dr. Andreas Mokros
- Geschichte Europas in der Welt
Prof. Dr. Jürgen G. Nagel
- Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik
Prof. Dr. Michael Niehaus
- Geschichte der Europäischen Moderne
Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
- Community Psychology
Prof. Dr. Anette Rohmann
- Gesundheitspsychologie
Prof. Dr. Christel Salewski
- Geschichte und Gegenwart Alteuropas
Prof. Dr. Felicitas Schmieder
- Empirische Bildungsforschung
Prof. Dr. Julia Schütz
- Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medientheorie
Prof. Dr. Uwe Steiner
- Politikwissenschaft V: Vergleichende Politikwissenschaft
Prof. Dr. Michael Stoiber
- Sozialpsychologie
Prof. Dr. Stefan Stürmer
- Politikwissenschaft III: Politikfeldanalyse und Umweltpolitik
Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller
- Soziologie II, Soziologische Gegenwartsdiagnosen
Prof. Dr. Uwe Vormbusch
- Bildung und Differenz
Prof. Dr. Katharina Walgenbach
- Soziologie III, Organisationssoziologie und qualitative Methoden
Prof. Dr. Sylvia Wilz
- Bildungstheorie und Medienpädagogik
Prof. Dr. Claudia de Witt
- Mediendidaktik
-
- Historisches Institut
apl. Prof. Dr. Wolfgang Kruse
apl. Prof. Dr. Arthur Schlegelmilch
apl. Prof. Dr. Thomas Sokoll
- Historisches Institut
-
- Ernsting's-family-Junior Stiftungsprofessur für Soziologie familialer Lebensformen, Netzwerke und Gemeinschaften
Jun.-Prof. Dr. Dorett Funcke
- Junior-Professur für literatur- und medienwissenschaftliche Genderforschung
Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari
- Ernsting's-family-Junior Stiftungsprofessur für Soziologie familialer Lebensformen, Netzwerke und Gemeinschaften
Emeritierte Professorinnen und Professoren
- Methodenlehre des Fernstudiums
Prof. em. Dr. Dr. h.c. O. Peters
-
Theorie der Schule und des Unterrichts
Prof. em. Dr. Horst Dichanz - Theorie der Erziehung
Prof. em. Dr. K.-H. Dickopp
- Philosophie
Prof. em. Dr. Jan P. Beckmann
- Psychologie, Schwerpunkt Psychologie sozialer Prozesse
Prof. em. Dr. Helmut E. Lück
- Soziologie, Individuum und Gesellschaft
Prof. em. Dr. Dr. Heinz Abels
- Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Prof. em. Dr. Walter Georg
Professorinnen und Professoren im Ruhestand
- Neuere Deutsche und Europäische Geschichte
Prof. Dr. Peter Brandt
- Germanistik/Neuere Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Dieter Gutzen
- Germanistik/Neuere Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Dieter Gutzen
- Kulturmanagement
Prof. Dr. Thomas Heinze
- Geschichte und Gegenwart Alteuropoas
Prof. Dr. Ludolf Kuchenbuch
- Psychologie, Schwerpunkt Ökologische Psychologie
Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann
- Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie
Prof. Dr. Gerd Wiendieck
- Soziologie
Prof. Dr. Werner Fuchs-Heinritz
- Politikwissenschaft: Internationale Konflikte und Umweltpolitik
Prof. Dr. Georg Simonis
- Interkulturelle Erziehungswissenschaft und Ausländerpädagogik
Prof. Dr. Georg Hansen
- Philosophie, insbesondere Praktische Philosophie
Prof. Dr. Kurt Röttgers
- Philosophie
Prof. Dr. Annemarie Gethmann-Siefert
- Neuere Europäische und Außereuropäische Geschichte
Prof. Dr. Reinhard Wendt