Onlineseminar
- Thema:
- Arbeiten mit Texten
- Veranstaltungstyp:
- Onlineseminar
- Adressatenkreis:
-
MA NdL:
Modul MANDL 1;
Das Seminar richtet sich grundlegend an alle MA-Studierenden in der Studieneingangsphase. - Ort:
- Online (Zoom)
- Adresse:
- Die Veranstaltung wird über die Anwendung "Zoom" durchgeführt.
- Termin:
- 30.11.2020
bis
15.12.2020 - Zeitraum:
- 30.11.2020, 1.12. 2020, 7.12.2020, 8.12.2020, 14.12.2020, 15.12.2020
Jeweils 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr - Leitung:
- Prof. Dr. Michael Niehaus
- Anmeldefrist:
- 10.11.2020
- Anmeldung:
- Per Mail an Rebekka Röttger (rebekka.roettger@fernuni-hagen.de)
Im Mittelpunkt des ersten Moduls des Master-Studiengangs Neuere deutsche Literaturwissenschaft im medienkulturellen Kontext steht der konkrete Zugang zu Texten durch Analysieren und Interpretieren. Diese Übung möchte in dieser Hinsicht die Möglichkeit der Vertiefung durch praktische Textarbeit bieten. Sie ist folgendermaßen konzipiert: Die Teilnehmenden reichen im Vorfeld der Veranstaltung, bis zum 15. November, einen literarischen Textausschnitt (oder auch einen ganzen Text) von höchstens zwei Seiten Umfang ein (der also auf einem Blatt Platz findet), den sie in welcher Hinsicht auch immer interessant finden. Mit einer Auswahl dieser Textausschnitte soll dann im gemeinsamen Gespräch gearbeitet werden (vermutlich wird die Zeit nicht ausreichen, um alle eingereichten Textausschnitte zu behandeln). Dabei sollen auch methodische Aspekte diskutiert werden. Im Mittelpunkt soll aber das Herausarbeiten interessanter Fragestellungen stehen. Die sogenannte literarische Qualität der Textausschnitte spielt dabei keine ausschlaggebende Rolle. Die Textausschnitte werden rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung zugänglich gemacht. Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Lektüre der Textausschnitte und der Studienbriefe von MA NDL 1.