Online-Seminar

Thema:
Ökologische und soziale Fragen in der Gegenwartsliteratur (Anke Stelling, Silke Scheuermann, Iris Hanika)
Veranstaltungstyp:
Onlineseminar
Adressatenkreis:
MA NdL: Modul MANDL 2; Modul MANDL 3; Modul MANDL 6;
und alle Interessierte
Ort:
Online
Termin:
13.04.2021 bis
25.05.2021
Zeitraum:
dienstags, jeweils von 18:00-19:30 Uhr
1. 13.04.
2. 20.04.
3. 27.04.
4. 04.05.
5. 18.05.
6. 25.05.
Leitung:
Dr. Irmtraud Hnilica
Dr. Vanessa Höving
Anmeldefrist:
01.04.2021
Anmeldung:
Das Seminar ist ausgebucht.

Mit besonderem Nachdruck widmet sich eine Strömung der Gegenwartsliteratur ökologischen und sozialen Fragestellungen. Neben Verhandlungen u.a. von Geschlecht oder Klasse und einer neuen Wahrnehmung der Natur, die in der Literaturwissenschaft unter dem Stichwort Ecocriticism diskutiert wird, geht es dabei auch um Mechanismen der Ordnungsstiftung, um soziale Ausschlussverfahren, die Reste, mithin Müll produzieren. Das Seminar setzt sich mit für diese Themen einschlägigen Texten auseinander: Gelesen werden Erzählliteratur und Lyrik Anke Stellings, Silke Scheuermanns und Iris Hanikas.

Anzuschaffen und in Vorbereitung des Seminars zu lesen sind:

Silke Scheuermann: Skizze vom Gras (2014)

Iris Hanika: Wie der Müll geordnet wird (2015)

Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen (2020)


Es werden 25 Plätze zur Verfügung gestellt.