Praxis-Seminar
- Thema:
- Einführung in die Dramaturgie: Der Beruf des Dramaturgen
- Adressatenkreis:
- BA KuWi: Modul L1; Modul L2; Modul L5; MA Phil: Modul I; Modul VI;
- Ort:
- Online (Zoom)
- Termin:
- 06.05.2021
bis
03.07.2021 - Zeitraum:
- Jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr am:
06.5.2021,
20.5.2021,
27.5.2021,
10.6.2021,
17.6.2021,
24.6.2021,
03.7.2021. - Leitung:
- Dr. Alexander Kohlmann
- Anmeldefrist:
- 06.05.2021
- Anmeldung:
- Anmeldung ab sofort (bitte unter Angabe der Postanschrift und der Matrikelnummer) per e-mail an: alexander.kohlmann@anhaltisches-theater.de
- Auskunft erteilt:
- E-Mail: Alexander Kohlmann
Der Beruf des Dramaturgen ist eine internationale Einzigartigkeit. Nur im deutschen Sprachraum gibt es diese Position, die völlig verschiedene Anforderungen und Tätigkeiten im System der Stadt- und Staatstheater zusammenbringt. Als Mitglied der Theaterleitung sind Dramaturgen nicht nur für die Ensemble-Bildung zuständig, sie gestalten mit ihren Kolleg*innen den Spielplan, entscheiden, welche Premieren angesetzt werden und wer diese als Regisseur*in inszeniert. Darüber hinaus verfassen Dramaturg*innen alle Texte, gestalten die Programmhefte und betreuen, einem Producer nicht unähnlich, die einzelnen Produktionen an ihrem Haus.
Im Seminar, das sich auch als eine Berufsvorbereitung versteht, soll vor allem die Rolle der Produktionsdramaturgen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit stehen. Die Studierenden werden in Gruppen ein Regie-Konzept zu einer Theaterproduktion entwickeln, sich über Textfassungen, Bühnenbildentwürfe und grundsätzliche konzeptionelle Ideen verständigen und die Ergebnisse im Plenum zur Diskussion stellen. Dabei geht es auch um das Erproben der Arbeit in einem künstlerischen Team, das nur funktionieren kann, wenn jede(r) Beteiligte eigene Interessen zu Gunsten einer in sich schlüssigen, gemeinsamen künstlerischen Idee zurückstellt und die Gruppe gleichzeitig das Potential jedes Einzelnen in die Arbeit einzubinden weiß.
Der Dozent ist seit der Spielzeit 2019/20 Schauspieldirektor und Leitender Dramaturg am Anhaltischen Theater in Dessau und wird neben der praktischen Arbeit auch eine individuelle Beratung zu Fragen der Berufswege im Theater geben.
Die Zugangsdaten zum Zoom-Raum werden nach Anmeldung verschickt.