Online-Seminar
- Thema:
- Irmgard Keun
- Adressatenkreis:
-
MA NdL:
Modul MANDL 3;
und alle Interessierte - Ort:
- Onlineseminar
- Termin:
- 18.06.2021
bis
09.07.2021 - Zeitraum:
- freitags, jeweils von 16:00-19:30 Uhr
1. 18.06.2021
2. 02.07.2021
3. 09.07.2021 - Leitung:
- Dr. Irmtraud Hnilica
- Anmeldefrist:
- 01.06.2021
- Anmeldung:
- Das Seminar ist ausgebucht.
Irmgard Keun war eine der erfolgreichsten Autorinnen der Weimarer Republik. In ihren Romanen entwirft sie Frauenfiguren wie Gilgi oder Doris, die sich durch ein von sozialen Härten geprägtes Leben schlagen und dabei dennoch von Glanz träumen. Gemeinsam wollen wir im Seminar Gilgi, eine von uns (1931), Das kunstseidene Mädchen (1932) und Nach Mitternacht (1937) lesen sowie Einblick in einige kürzere Texte Keuns erhalten und uns so ihrem Oeuvre annähern. Dabei werden Themen wie die neue Frau und Keuns Perspektivierung sozialer und (geschlechter-)politischer Fragen im Zentrum stehen, aber auch die ästhetischen Verfahren der Texte sollen in den Blick genommen werden. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in einer Referatsgruppe wird vorausgesetzt.
In Vorbereitung des Seminars sind Gilgi, eine von uns sowie Das kunstseidene Mädchen und Nach Mitternacht zu lesen. Die drei Romane sind zur Anschaffung empfohlen. Wer kann und möchte, schafft sich die vergleichsweise günstige Ausgabe von Keuns Gesamtwerk an, die im Wallstein-Verlag erschienen ist.
Es werden 25 Plätze zur Verfügung gestellt.