Online-Workshop

Thema:
Textcodierung und digitale Edition
Adressatenkreis:

Studierende des Moduls Digital Humanities (beschränkte Teilnehmerzahl)
Ort:
Online mit Adobe Connect
Termin:
13.11.2020 bis
11.12.2020
Zeitraum:
Der Online-Workshop findet an 5 Terminen jeweils freitags von 16:00-17:30 Uhr statt. Die Anmeldung gilt für alle Termine:
13.11.2020,
20.11.2020,
27.11.2020,
04.12.2020,
11.12.2020.
Leitung:
Helmut Hofbauer M.A.
Anmeldefrist:
06.11.2020
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über die Online-Anmeldemaske an. Melden Sie sich bitte nicht mehrfach an, nach Ablauf der Anmeldefrist werden Sie per Mail über Ihre Teilnahme benachrichtigt!
Auskunft erteilt:
E-Mail: Helmut Hofbauer

In den Geisteswissenschaften gewinnen digitale Editionen zunehmend an Bedeutung. Sie machen Quellen nicht nur leichter zugänglich, sondern ermöglichen uns auch, Methoden der Informatik zur Beantwortung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen zu erproben. Nutzung und Erstellung digitaler Ausgaben setzen ein wenig technisches Verständnis voraus, wie Texte codiert und mit Metadaten versehen werden können. Ziel des Workshops ist deshalb, diese Kenntnisse anhand von Praxisbeispielen digitaler Editionen zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Richtlinien der Text Encoding Initiative (TEI), die sich als Standard in den Digital Humanities etabliert haben. Ihre Anwendung soll im Workshop mit ausgewählten Tools geübt werden.

Die Veranstaltung begleitet den Kurs 33439 „XML und Textcodierung“ im DH-Modul. Zur Vorbereitung bitte lesen: Kurskapitel 1, 2 und 3 (ohne die *-Kapitel zur Programmierung).


Hinweise zur Teilnahme:

Der Workshop findet online statt. Stabiler Internetzugang und Webcam/Headset sind für die Teilnahme erforderlich.

Die Nutzung eines stationären PCs oder Notebooks (mit Tastatur und Maus) wird empfohlen, da Sie im Worksop selbst Textbearbeitung durchführen werden. Auf Mobilgeräten funktioniert das erfahrungsgemäß nicht so gut.

Zugangsdaten und weitere technische Hinweise erhalten Sie nach Anmeldeschluss.

Hinweis zur Anrechnung im Sinne der Studienordnung:

Die Teilnahme kann nicht als Besuch einer Präsenzveranstaltung im Sinne des §4 der Studienordnung des Studiengangs „B.A.-Kulturwissenschaften“ angerechnet werden.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. (Wenn Sie eine verschlüsselte Übertragung der Daten wünschen, wählen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ statt „http://“ und laden Sie diese Seite neu.) Eine Bestätigung über Ihre Teilnahme senden wir in den nächsten Tagen an Ihre E-Mail-Adresse.

Ich melde mich für: Online-Workshop Textcodierung und digitale Edition (13.11.2020 bis 11.12.2020 in Online mit Adobe Connect) verbindlich an.

Kontaktinformationen
Frau Herr
/
Christoph Düchting | 13.08.2021