Präsenzveranstaltung
- Thema:
- Ahasver, Nathan, Shylock: Jüdische Figuren in der Literatur
- Adressatenkreis:
- BA KuWi: Modul L2; Modul L4; Modul L6;
- Ort:
- Leipzig
- Adresse:
- Regionalzentrum Leipzig
- Termin:
- 26.11.2021
bis
27.11.2021 - Zeitraum:
- Freitag, 26.11.2021 12:00–18:00 Uhr
Samstag, 27.11.2021 10:00–16:00 Uhr - Leitung:
-
Thomas Stöck
Martin Zimmermann - Anmeldefrist:
- 15.11.2021
- Anmeldung:
- Bitte melden Sie sich über die Online-Anmeldemaske an.
- Auskunft erteilt:
-
E-Mail:
Thomas Stöck
, Telefon: +49 2331 987-4485
E-Mail: Martin Zimmermann , Telefon: +49 2331 987-4485
E-Mail: Christoph Düchting , Telefon: +49 2331 987-2119
Die Darstellungen jüdischer Figuren in der Literatur reicht von antisemitischen Stereotypen und Klischees über komplexe, aber trotzdem problematische, als antisemitisch zu bewertende Figuren wie dem Kaufmann Shylock in Shakespeares The Merchant of Venice (1596) – bis hin zur gleichnamigen Hauptfigur in Lessings Drama Nathan der Weise (1779), der das Prinzip der religiösen Toleranz vertritt und in der der Dramatiker dem Begründer der jüdischen Aufklärung, Moses Mendelssohn, ein literarisches Denkmal setzt.
Das Seminar wird sich mit Fragen der jüdischen Identität und der Problematik der Repräsentation jüdischer Figuren in der Literatur am Beispiel dreier zentraler Figuren auseinandersetzen: Ahasver, Shylock und Nathan. Neben den genannten Dramen von Shakespeare und Lessing werden wir Gedichte und eine Erzählung, die den Ahasver-Stoff behandeln, sowie den Roman Operation Shylock (1993) von Philip Roth besprechen.
Als Leistungserbringung ist ein wissenschaftlicher Essay von 4 bis 6 Seiten zu verfassen.
Bitte besorgen Sie sich die folgenden drei Primärtexte des Seminars in einer der jeweils angegebenen Ausgaben:
- Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003.
- Shakespeare, William: The Merchant of Venice. Hg. von John Drakakis. London: Arden Shakespeare 2011.
- Shakespeare, William: Der Kaufmann von Venedig/The Merchant of Venice. Zweisprachige Ausgabe. Übersetzung August Wilhelm Schlegel. Weimar: aionas 2017.
- Roth, Philip: Operation Shylock. A Confession. New York: Vintage 2003.
- Roth, Philip: Operation Shylock. Ein Bekenntnis. Übersetzung Jörg Trobitius. München: Deutscher Taschenbuchverlag 1998.