Präsenzseminar
- Thema:
- Fallada: Kleiner Mann - was nun?
- Veranstaltungstyp:
- Präsenzseminar in Hagen
- Adressatenkreis:
- MA NdL: Modul MANDL 3; und alle interessierten Studierenden
- Ort:
- Hagen
- Adresse:
- Campus Hagen
- Termin:
- 08.04.2022
bis
09.04.2022 - Zeitraum:
- 08. April 2022, 15:00-20:00 Uhr,
09. April 2022, 09:30-16:30 Uhr - Leitung:
-
Dr. Irmtraud Hnilica
Anna Maria Spener, M.A. - Anmeldefrist:
- 31.03.2022
Das Seminar ist ausgebucht!
In diesem Seminar werden wir uns mit Hans Falladas 1932 erschienenem Roman Kleiner Mann – was nun? beschäftigen, der anhand seines Protagonisten Johannes Pinneberg („ein Garnichts“ hatte Fallada ihn genannt) die Lebensumstände von Angestellten, Arbeiter*innen und Arbeitslosen am Ende der Weimarer Republik anschaulich macht. So geht es um Pinnebergs Liebe zu Lämmchen, um den „Murkel“, um die Arbeit im Kaufhaus, um Fragen des Konsums, aber auch ums Kino, Freikörperkultur und am Ende um Armut.
Zu Beginn des Seminars soll der Roman literaturgeschichtlich eingeordnet werden (Neue Sachlichkeit); im Zentrum steht dann die gemeinsame und genaue Lektüre. Diese werden die Seminarteilnehmer*innen anhand von ihnen ausgewählter Textstellen vorbereiten.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Lektüre von Falladas Roman, verbindliche Seminargrundlage ist die 2017 beim Aufbau-Verlag erschienene ungekürzte Taschenbuchausgabe.