Willkommensrunde
- Thema:
- Willkommensrunde des Instituts
- Adressatenkreis:
-
Alle Intessierte - Ort:
- online
- Termin:
- 13.04.2021
bis
04.05.2021 - Zeitraum:
- 13.04.2021 um 18:00 Uhr
Lehrgebiet NdL und Medientheorie, Prof. Dr. Uwe Steiner
20.04.2021 um 18:00 Uhr
Lehrgebiet NdL und Mediengeschichte, Prof. Dr. Peter Risthaus
27.04.2021 um 18:00 Uhr
Lehrgebiet NdL und Medienästhetik, Prof. Dr. Michael Niehaus
04.05.2021 um 19:00 Uhr
Literatur- und medienwissenschaftliche Genderforschung, Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari - Leitung:
-
Prof. Dr. Uwe Steiner
Prof. Dr. Peter Risthaus
Prof. Dr. Michael Niehaus
Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari - Anmeldung:
- Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.
- Auskunft erteilt:
- E-Mail: Christoph Düchting
Liebe Studierende,
in der Zeit der Pandemie vermissen wir den unmittelbaren Austausch mit Ihnen. Daher möchten wir zu Beginn des Sommersemesters 2021 Online-Willkommensrunden anbieten. An vier Abendterminen haben Sie die Möglichkeit, alle Dozent*innen und Mitarbeitende der jeweiligen Lehrgebiete kennenzulernen, Fragen zur Forschung, Lehre und zu den betreuten Modulen zu stellen und grundsätzlich in ein informelles Gespräch mit uns zu treten. Wir freuen uns auch, mehr über Ihre Interessen und Bedürfnisse zu erfahren.
Die Willkommensrunde eröffnet das Lehrgebiet NdL und Medientheorie, geleitet durch Prof. Dr. Uwe Steiner, am 13.04.2021 um 18 Uhr. Daraufhin stellt sich das Lehrgebiet NdL und Mediengeschichte unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Risthaus am 20.04.2021 um 18 Uhr vor. Das Lehrgebiet NdL und Medienästhetik mit dem leitenden Prof. Dr. Michael Niehaus begrüßt Sie am 27.04.2021 um 18 Uhr. Und die literatur- und medienwissenschaftliche Genderforschung mit Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari stellt sich am 04.05.2021 um 19 Uhr vor und bildet somit den Abschluss der Willkommensrunde.
Wir freuen uns sehr, Sie bald an unserem Institut willkommen zu heißen!