Aktuelles

Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Daniel Riesen

[17.08.2022]

Hiermit laden wir Sie im Namen des Dekans der Fakultät für Mathematik und Informatik zur mündlichen Prüfung im Rahmen des o. g. Promotionsverfahrens für

Mittwoch, den 17.08.2022, um 11:00 Uhr

zu einem Zoom-Meeting mit den folgenden Zugangsdaten:

https://fernuni-hagen.zoom.us/j/65515070766?pwd=RkFWVmYxV01XdXBSYSs4MWhTNTgxQT09

Meeting-ID: 655 1507 0766

Kenncode: 65187600

ein. Bitte beachten Sie, dass Sie voraussichtlich nicht vor der o. g. Uhrzeit eingelassen werden, da unmittelbar vor der Prüfung noch eine Sitzung der Promotionskommission stattfindet. Direkt im Anschluss an den öffentlichen Vortrag und die öffentliche Diskussion über den Vortrag findet ein Kolloquium statt, an welchem alle Prüfungsberechtigten gemäß § 2 der Promotionsordnung sowie alle Mitglieder von Promotionsausschuss und -kommission teilnehmen dürfen.

Thema des Vortrags wird sein:

Frequenz- und frequenzspektrumselektive TE-Messung an Generatoren

Zusammenfassung:

Die Arbeit erforscht die Möglichkeit, aus den messbaren Frequenz- & Phasenspektren von inneren TE-Quellen, gemessen an den Klemmen des Generators, ein Analyse-Verfahren abzuleiten. Dieses ermöglicht eine automatische Separierung und eine bessere Lokalisierung der verschiedenen TE-Quellen. Es wird aufgezeigt, dass das Phasenspektrum aufgrund der Zeitdifferenz des kapazitiv, induktiv gekoppelten Impulsanteils zum leitungsgebundenen Impulsanteil zur Lokalisierung von TE-Quellen genutzt werden kann. Es wird dargelegt, dass die Impulse bis zu einer bestimmten zurückgelegten Wicklungslänge über das “Wegschmelzen” der höheren Frequenzen im leitungsgebundenen Impulsanteil differenziert werden können. Zudem können Interferenzphänomene auftreten, welche im Betragsspektrum ersichtlich sind.

Die Promotion wird befürwortet von Herrn Prof. i. R. Dr.-Ing. Detlev Hackstein.

mathinf.webteam | 01.08.2022