Aktuelles
Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Stefan Wagenpfeil
[18.07.2022]Hiermit laden wir Sie im Namen des Dekans der Fakultät für Mathematik und Informatik zur mündlichen Prüfung im Rahmen des o. g. Promotionsverfahrens für
Montag, den 18.07.2022, um 10:15 Uhr
zu einem Zoom-Meeting mit den folgenden Zugangsdaten:
https://fernuni-hagen.zoom.us/j/67886451191?pwd=WXVSTW9IZUVRcmFmd2ZVdzZzNGszdz09
Meeting-ID: 678 8645 1191
Kenncode: 20298170
ein. Bitte beachten Sie, dass Sie voraussichtlich nicht vor der o. g. Uhrzeit eingelassen werden, da unmittelbar vor der Prüfung noch eine Sitzung der Promotionskommission stattfindet. Direkt im Anschluss an den öffentlichen Vortrag und die öffentliche Diskussion über den Vortrag findet ein Kolloquium statt, an welchem alle Prüfungsberechtigten gemäß § 2 der Promotionsordnung sowie alle Mitglieder von Promotionsausschuss und -kommission teilnehmen dürfen.
Thema des Vortrags wird sein:
Smart Multimedia Information Retrieval
Zusammenfassung:
Die steigende Anzahl von Multimedia Objekten und deren immer größer werdende Detailtiefe stellen eine große Herausforderung für Multimedia Systeme jeglicher Art dar. Im Bereich Multimedia Information Retrieval können die Problembereiche Integration, Skalierung und Erklärbarkeit identifiziert werden. Die vorliegende Dissertation liefert hierfür einen neuartigen Ansatz. Im Bereich Integration wird ein Rahmenwerk zur Merkmalsidentifikation und -fusion von Multimedia Objekten definiert. Die Skalierbarkeit wird durch die eine Projektion von Multimedia Feature Graphen in einen 2d Matrix-Raum ermöglicht. Menschen-verständliche, natursprachliche Texte werden durch die Anwendung einer PS-Grammatik erzeugt und liefern Erklärungen für Multimedia Information Retrieval Prozesse und Objekte. In Kombination entsteht somit innovatives, „smartes“ Multimedia Information Retrieval.
Die Promotion wird befürwortet von Herrn Prof. Dr.-Ing. Matthias L. Hemmje.