Modul 61821 Masterseminar Markovketten
Modulinformationen
Stochastische Prozesse in diskreter Zeit, Markovketten und deren Übergangsmatrizen, starke Markoveigenschaft, Rekurrenz, Transienz, invariante Verteilungen, Ergodensatz für Markovketten, Rückkehrzeiten, Metropolis-Algorithmus
Vertiefungsrichtung
Stochastik und Mathematische Physik (SP)
ECTS | 10 |
---|---|
Arbeitsaufwand | Selbständiges Erarbeiten eines mathematischen Themas
(einschließlich Literaturrecherche): 200 Stunden
Schriftliche Ausarbeitung: 45 Stunden
Vorbereitung der Präsentation als Vortrag mit anschließender Diskussion: 45 Stunden
Aufnehmen und Diskutieren der anderen Vorträge: 10 Stunden |
Dauer des Moduls | ein Semester |
Häufigkeit des Moduls | unregelmäßig |
Anmerkung | Für die Teilnahme an einem Seminar ist ein gesondertes Anmeldeverfahren im Vorsemester über folgenden Link erforderlich: https://webregis.fernuni-hagen.de. |
Inhaltliche Voraussetzung | Module 61111 "Mathematische Grundlagen" (01141), 61112 "Lineare Algebra" (01143) und 61311 "Einführung in die Stochastik" (01146) (oder deren Inhalte) |
Prüfungsinformation
M.Sc. Mathematik | |
---|---|
Art der Prüfungsleistung | benotete Seminarteilnahme (Ausarbeitung und Vortrag) |
Voraussetzung | |
Stellenwert der Note | 1/12 |
Formale Voraussetzungen | keine |
M.Sc. Data Science | |
Art der Prüfungsleistung | benotete Seminarteilnahme (Ausarbeitung und Vortrag) |
Voraussetzung | |
Stellenwert der Note | 1/12 |
Formale Voraussetzungen | mindestens drei Pflichtmodulprüfungen sind bestanden |
Download
Ansprechpersonen
Sebastian Riedel
mathinf.webteam
| 11.11.2022