61677 Seminar über Stochastik
Modulinformationen
-
Zentraler Grenzwertsatz, Momentenmethode
-
Das "Curie-Weiss-Modell" ein "einfaches" Modell der statistischen Physik
-
Austauschbare Zufallsvariablen und der Satz von de Finetti
-
Zufallsmatrizen
ECTS | 10 |
---|---|
Arbeitsaufwand | Selbständiges Erarbeiten eines mathematischen Themas (einschließlich Literaturrecherche): 200 Stunden
Schriftliche Ausarbeitung: 45 Stunden
Vorbereitung der Präsentation als Vortrag mit anschließender Diskussion: 45 Stunden
Aufnehmen und Diskutieren der anderen Vorträge: 10 Stunden |
Dauer des Moduls | ein Semester |
Häufigkeit des Moduls | in jedem Wintersemester |
Anmerkung | Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein gesondertes Anmeldeverfahren im Vorsemester über folgenden Link erforderlich:
|
Inhaltliche Voraussetzung | Kenntnisse in Stochastik und Maß- und Integrationstheorie |
Aktuelles Angebot
Prüfungsinformation
M.Sc. Mathematik | |
---|---|
Art der Prüfungsleistung | erfolgreiche Seminarteilnahme (Ausarbeitung und Vortrag) |
Voraussetzung | vor dem Seminar: Vortragsausarbeitung |
Stellenwert der Note | 1/12 |
Formale Voraussetzungen | keine |
Ansprechpersonen
mathinf.webteam
| 12.08.2021