61481 Seminar zur Optimierung
Modulinformationen
z.B. Approximationsalgorithmen oder Discrete Convex Analysis oder Convex Geometry oder Mechanism Design
Vertiefungsrichtung
Angewandte Algebra und Diskrete Mathematik (AD)
ECTS | 10 |
---|---|
Arbeitsaufwand | Literaturrecherche: 40 Stunden Bearbeiten des Textes: 120 Stunden Entwurf des Vortrags: 60 Stunden Präsenzphase mit Vortrag und Feedback: 20 Stunden Erstellen der Ausarbeitung: 60 Stunden |
Dauer des Moduls | ein Semester |
Häufigkeit des Moduls | in jedem Wintersemester |
Anmerkung | Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist neben der Belegung ein gesondertes Anmeldeverfahren im Vorsemester über folgenden Link erforderlich:
|
Inhaltliche Voraussetzung | Module 61112 "Lineare Algebra" (01143), 61211 "Analysis" (01144), 61511 "Numerische Mathematik I" (01270) (oder deren Inhalte); 61412 "Lineare Optimierung" (01212) oder 61415 "Nichtlineare Optimierung" (01221) erwünscht |
Aktuelles Angebot
Prüfungsinformation
M.Sc. Mathematik | |
---|---|
Art der Prüfungsleistung | erfolgreiche Seminarteilnahme (Ausarbeitung und Vortrag) |
Voraussetzung | einstündige Präsentation sowie Diskussionsbeiträge zu den Vorträgen der Mitstudierenden und eine etwa 10-seitige Ausarbeitung |
Stellenwert der Note | 1/12 |
Formale Voraussetzungen | keine |
Download
Ansprechpersonen
Winfried Hochstättler
mathinf.webteam
| 21.02.2020