Martin Kleimann, M.A.
Lebenslauf
Seit 03/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere International Ökonomie, FernUniversität in Hagen. |
2020 - 2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere International Ökonomie, FernUniversität in Hagen. |
2018-2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Ostasienwirtschaft, Universität Duisburg-Essen. |
2018 | Praktikum im Projekt „Emerging Emerging Markets Sustainability Dialogues (EMSD)“, Deutsche Gesellschaft für Internationale. Zusammenarbeit (GIZ), |
2017 | Praktikum in der Wirtschaftsanalyse, AHK Greater China. |
2014-2017 | M.A.in International Economics, Georg-August-Universität Göttingen. |
2015-2016 | Auslandssemester in Chinese Economy, Fudan-Universität, |
2011-2014 | B.A. in Wirtschaft und Politik Ostasiens, Ruhr-Universität Bochum. |
2012 | Sommerschule in Modernem Chinesisch, Tongji-Universität. |
Forschungsinteressen | |
---|---|
Internationaler Handel | |
Regionalökonomie | |
Entwicklungsökonomie | |
Angewandte Mikroökonometrie | |
Die chinesische Volkswirtschaft | |
Veröffentlichungen | |
2021 | “Estimating causal effects of BRI infrastructure projects based on the synthetic control method”, Asia Europe Journal, 19, S. 681-702, 2021, mit Yuan Li und Hans-Jörg Schmerer. |
2021 | “The implications of the New Silk Road Railways on local development”, Journal of Asian Economics, 75, 101326, 2021, mit Ling Fang, Yuan Li und Hans-Jörg Schmerer. |
René Krakor
| 29.04.2022