Online-Seminar
- Thema:
- Die Arbeitswelt im Umbruch
- Adressatenkreis:
- BA PVS: Modul S4;
- Ort:
- Teams
- Termin:
- 09.07.2021
bis
10.07.2021 - Zeitraum:
- Freitag, 09.07.2021: 17:30 - 20:00 Uhr
Samstag, 10.07.2021: 12:00 - 14:30 Uhr - Leitung:
- Eryk Noji
- Anmeldefrist:
- 11.06.2021
- Anmeldung:
- Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular für eine verbindliche Anmeldung.
- Auskunft erteilt:
- E-Mail: Jessica Gackowska , Telefon: +49 2331 987-4743
Ablauf
Am Freitag wird es einen Input von Ihrer Seite zu ausgewählten Themen des Moduls geben. Dies erfolgt in der erprobten Form einer kurzen Präsentation (ca. 15 Minuten) und anschließender Diskussion in der Runde der Teilnehmer*innen. Je nach Anzahl der Anmeldungen werden Sie einzeln oder in einer Gruppe ein Thema in die Diskussion einbringen. Die Themen werden im Vorfeld von mir zugeteilt – direkt nach Anmeldeschluss. Sie haben etwa drei Wochen Zeit, sich einzeln oder in einer kleinen Gruppe auf dieses Thema vorzubereiten.
Am Samstag wird es vor allem Gelegenheit geben, im überschaubaren Raum des Onlineseminars über geplante und laufende Haus- und Abschlussarbeiten zu diskutieren. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, dies kann Ihnen für Ihre Arbeit sehr nützlich sein. Während die aktive Teilnahme in Form der Übernahme eines Referats zwingend für die Vergabe des Teilnahmescheins an dieser Onlineveranstaltung notwendig ist, ist dieser zweite Teil der Veranstaltung optional: Sie müssen Ihre Arbeit nicht zur Diskussion stellen. Zur Erstellung eines Referats benötigen Sie Zugang zu den Kursmaterialien, müssen also im Modul S4 eingeschrieben sein. Der Samstag wird darüber hinaus dazu dienen, über Themenfelder, Theorien, offene Punkte, Anschlusskonzepte etc. zu sprechen, die sich für Sie aus der Lektüre der Kursmaterialien ergeben haben.
Weitere Informationen
Vor Veranstaltungsbeginn wird Ihnen ein Link für den Zutritt zu einem virtuellen Veranstaltungsraum zugesendet. Bitte planen Sie für Zugang, Freigabe von Webcam und Mikrofon etc. im Vorfeld der Veranstaltung ausreichend Zeit ein. Die Veranstaltung selbst wird am 09. und 10. Juli 2021 in zwei Blöcken stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im Ablaufplan (PDF 86 KB).