Fernstudieren

Mann sitzt am Laptop und studiert im Fernstudium Foto: Torsten Silz

Wie funktioniert ein Fernstudium?

An der FernUniversität kommt das Konzept des "Blended Learning" zur Anwendung. Das bedeutet, wir stellen Ihnen die Studieninhalte in vielfältiger Form zur Verfügung. Neben den Studienmaterialien, gedruckt oder online, nutzen Sie digitale Medien und können Präsenzveranstaltungen und auch mentorielle Veranstaltungen an den Campusstandorten besuchen.


Orientieren und Entscheiden

Sich informieren & beraten lassen

Studiengang auswählen

Jeder Studiengang an der FernUniversität hat ein Studiengangsportal, das Sie umfassend über Inhalt und Ablauf des Fernstudiums informiert. Bevor Sie sich für Ihren Studiengang entscheiden, nehmen Sie gerne unser Beratungsangebot in Anspruch.

Video: Studieren an der FernUni


Einschreiben und Starten

Einschreiben

Einschreibtermine

  • 01.12. - 31.01. zum Sommersemester
  • 01.06. - 31. 07. zum Wintersemester

Video: Einschreiben ins Fernstudium


Studieren und Prüfungen ablegen

Kommunikation mit anderen Studierenden

Auf der Moodle-Lernplattform können Sie sich mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen im Fernstudium austauschen. Über den Virtuellen Studienplatz stehen Ihnen Kontaktlisten zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie sich in Selbstlerngruppen vor Ort an den Campusstandorten gemeinsam auf die Prüfungen vorbereiten. Außerdem können Sie über Adobe Connect im Virtuellen Klassenzimmer lernen.

Literatur und Recherche

Die Universitätsbibliothek (UB) Hagen versorgt Sie mit Literatur – gedruckt und online. Hilfreiche Tipps zur Literaturrecherche erhalten Sie im 1. Semester als Moodle-Kurs der Zentralen Studienberatung (ZSB).

Prüfungen im Fernstudium

​Klausuren finden deutschlandweit an Partneruniversitäten statt, mündliche Prüfungen i. d. R. in Hagen oder als Videoprüfungen. Klausurprüfungen können Sie im Rahmen Ihres Fernstudiums auch im Ausland absolvieren. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über das Prüfungsportal.


Studieninfos der Fakultäten


 
 

Anregungen, Lob oder Kritik?

Sie haben Ideen zur Verbesserung, sind aus konkretem Anlass unzufrieden oder möchten gerne ein Lob äußern? Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Webredaktion Studium | 22.05.2023