Versand von Studienmaterialien

Ein großer Teil des Studienmaterials - vor allem die Studienbriefe - wird Ihnen per Post zugeschickt.
Alle gedruckten Studienmaterialien versendet die FernUniversität aus ihrem Logistikzentrum (LGZ) im Hagener Lennetal. Auf Grundlage der Modul- bzw. Kursbelegung der Studierenden werden Versandaufträge für die Printmaterialien erstellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LGZ starten zu Beginn eines Versandtermins mit der Kommissionierung. Für jeden Versandauftrag gibt es einen Lieferschein, der allen Sendungen beiliegt.
Bei rund 70.000 eingeschriebenen Studierenden ist die logistische Herausforderung groß: Pro Semester kommissionieren, verpacken, frankieren und versenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LGZ etwa 320.000 Sendungen. Nicht nur an Adressen in Deutschland, sondern weltweit.
Versandtermine
Versand | ab Datum | für Bearbeitungsbeginn |
---|---|---|
Vorabversand | 01.03.2022 | Versand zum Semesterbeginn |
1. Versand | 15.03.2022 | 04.04.2022 |
2. Versand | 05.04.2022 | 18.04.2022 |
3. Versand | 19.04.2022 | 02.05.2022 |
4. Versand | 03.05.2022 | 16.05.2022 |
5. Versand | 17.05.2022 | 30.05.2022 |
6. Versand | 31.05.2022 | 13.06.2022 |
7. Versand | 14.06.2022 | 27.06.2022 |
7a*. Versand | 28.06.2022 | unabhängig vom Bearbeitungsbeginn |
7b*. Versand | 12.07.2022 | unabhängig vom Bearbeitungsbeginn |
7c*. Versand | 26.07.2022 | unabhängig vom Bearbeitungsbeginn |
* gilt nur für den Versand von Musterlösungen
Versand | ab Datum | für Bearbeitungsbeginn |
---|---|---|
Vorabversand | 16.08.2022 | Versand zum Semesterbeginn |
1. Versand | 13.09.2022 | 04.10.2022 |
2. Versand | 04.10.2022 | 17.10.2022 |
3. Versand | 18.10.2022 | 02.11.2022 |
4. Versand | 02.11.2022 | 15.11.2022 |
5. Versand | 15.11.2022 | 28.11.2022 |
6. Versand | 29.11.2022 | 12.12.2022 |
7. Versand | 13.12.2022 | 09.01.2023 |
8. Versand | 10.01.2023 | 23.01.2023 |
9. Versand | 24.01.2023 | 06.02.2023 |
9a*. Versand | 07.02.2023 | unabhängig vom Bearbeitungsbeginn |
9b*. Versand | 21.02.2023 | unabhängig vom Bearbeitungsbeginn |
* gilt nur für den Versand von Musterlösungen
Der erste Versand beginnt in der zweiten Septemberhälfte für das Wintersemester und in der zweiten Märzhälfte für das Sommersemester und wird danach in einem 14-Tage-Rhythmus fortgesetzt. Bitte beachten Sie, dass der Versand nicht nur am Versandtermin selbst, sondern auch innerhalb der darauffolgenden 14 Tage erfolgt, bis zum Beginn des nächsten Versandtermins.
Erhalt der Studienunterlagen
Den Inhalt einer erhaltenen Studienmateriallieferung sollten Sie mit dem beigelegten Lieferschein vergleichen. Nutzen Sie hierzu die Artikelcodierungen (PDF 110 KB). Bei Abweichungen oder falls Sie bis zum Bearbeitungsbeginn des Kurses keine Unterlagen erhalten haben, wenden Sie sich bitte umgehend an die Versandhotline.
Studierende mit Wohnsitz im Ausland erhalten das Studienmaterial in den meisten Fällen ebenso pünktlich wie Studierende im Inland, in Einzelfällen, insbesondere bei andauernden Schwierigkeiten mit der Postzustellung, wenden Sie sich bitte an die Versandhotline. Dort werden Sie über Zustellalternativen im Ausland informiert.
Kein Versand an Packstationen!
Als Brief versenden wir z. B. Infokurse, Musterlösungen, Einsendeaufgaben, Scheine, Generalpasswort, etc.
Als Paket versenden wir umfangreiche Lieferungen, z. B. zum ersten Versandtermin im Semester.
Für den Fall, dass Ihnen das Paket nicht direkt zugestellt werden kann, erhalten Sie eine Benachrichtigungskarte zur Abholung des Pakets in einer Postfiliale.