Veranstaltung

Juristisches Arbeiten - Einübung der juristischen Falllösungstechnik (Zivilrecht für Fortgeschrittene)

Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Status
Mo, 19.12.2022
14:00 - 22:00
Petra Wilpert
verschoben auf 11.01.2023 verschoben
Di, 20.12.2022
14:00 - 22:00
Petra Wilpert
verschoben auf 12.01.2023 verschoben
Mi, 11.01.2023
14:00 - 22:00
Petra Wilpert
verschoben vom 19.12.2022 anmelden
Do, 12.01.2023
14:00 - 22:00
Petra Wilpert
verschoben vom 20.12.2022 Fortsetzung Anmeldung nur zum ersten Termin

Juristisches Arbeiten - Einübung der juristischen Falllösungstechnik

Die zwei Tage behandeln jeweils unterschiedliche Themen und sind nur zusammen belegbar.

Veranstaltungsort Online - Zoom
Zielgruppe Studierende und Studierende aller Fakultäten.
Inhalt Juristisches Arbeiten – Einübung in die juristische Gutachtentechnik

Wesentliche Aufgabe in juristischen Prüfungen ist das Lösen von Fällen. Die Falllösungstechnik kann auch als Klausurtechnik bezeichnet werden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Methode zur Lösung juristischer Fälle und somit um eine Methode zum wissenschaftlichen Arbeiten.

Ziel des Seminars ist es, die Falllösungstechnik anhand zivilrechtlicher Fälle zu üben, auf Streitstände aufmerksam zu machen und das Problembewusstsein zu schärfen.

Hinweis Bitte das BGB bereithalten, Schuldrechtliche Kenntnisse wären hilfreich
Anmeldung Wir bitten um Anmeldung mit dem Online-Formular, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Plätze werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs vergeben.

Ihren Anmeldestatus sehen Sie sofort nach der Anmeldung.
Sie erhalten keine Bestätigung per E-Mail über ihre Anmeldung.

Bitte nicht doppelt für gleiche Veranstaltungen anmelden!


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.

Campus Berlin | 15.12.2022