Veranstaltung

Juristisches Arbeiten - Anfertigen einer juristischen Hausarbeit

Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Status
Sa, 14.01.2023
15:00 - 21:30
Petra Wilpert
verschoben auf 21.01.2023 verschoben
So, 15.01.2023
15:00 - 21:30
Petra Wilpert
verschoben
Sa, 21.01.2023
15:00 - 21:30
Petra Wilpert
online anmelden
So, 22.01.2023
15:00 - 21:30
Petra Wilpert
Fortsetzung Anmeldung nur zum ersten Termin
Zielgruppe Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten. Der Kurs richtet sich insbesondere an diejenigen, die im laufenden Semester ein rechtswissenschaftliches Modul belegen, z. B. BGB II.
Inhalt

1. Gutachtentechnik für juristische Hausarbeiten

  • Arbeitsschritte der gutachterlichen Bearbeitung
  • Meinungsstreitigkeiten im Gutachten Gutachtenstil vs. Urteilsstil

2. Literaturrecherche für juristische Hausarbeiten Auch wer sich noch

einmal mit der Gutachtentechnik vertraut machen will, unabhängig davon, ob eine juristische Hausarbeit ansteht, ist in diesem Kurs gut aufgehoben.

Bitte das BGB bereithalten!

Hinweis

Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen Studiumsergänzungskurs, der unabhängig von den Fakultäten vom Campus Berlin in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität in Hagen angeboten wird.

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung mit dem Online-Formular, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Plätze werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs vergeben.

Ihren Anmeldestatus sehen Sie sofort nach der Anmeldung. Sie erhalten keine Bestätigung per E-Mail über ihre Anmeldung.

Bitte nicht doppelt für gleiche Veranstaltungen anmelden!


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.

Campus Berlin | 14.01.2023