Veranstaltung

Führung im Bundeskanzleramt: Entfällt

Veranstaltung der Berliner Gruppe des Absolventenkreises

Termin(e) Leitung
Ort/Raum
Sa, 12.11.2022
13:00
Berliner Gruppe des Absolventenkreises
Bundeskanzleramt

Leider muss die angekündigte Veranstaltung entfallen.

Es findet aber am gleichen Datum eine Ersatzveranstaltung statt: Stadtführung durch das Parlamentsviertel


Ort: Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin

Zeit: Samstag, 12. November 2022, 13.00 Uhr (Beginn der Führung)

Anfahrt: U5 Station Bundestag

Treffpunkt: 12.45 Uhr am Treffpunkt Otto-von-Bismarck-Allee (Nähe Kanzleramt) - bitte pünktlich sein!

Dauer: Ca. 1,5 Stunden

Kosten: Kostenlos

Beschränkungen: Es wird empfohlen, den Mindestabstand zu wahren und eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.
Die Aufseher sind sehr streng und man darf sich nicht von der Gruppe entfernen, d.h. man muss immer in ihrem Sichtfeld bleiben.

Weitere Sicherheitshinweise stehen weiter unten.

Teilnehmerzahl: Max. 25 Teilnehmer

Anschluss: Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam ein Café in der Nähe zu besuchen.


Anmeldung: Bis 21. Oktober 2022, mit folgenden Angaben (ohne diese Angaben ist eine Anmeldung nicht möglich!):

Titel Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort

an berlin@fernalumni.de

Weitere Informationen zum Bundeskanzleramt findet ihr hier.

Anmeldungen nehmen wir gerne ab jetzt unter berlin@fernalumni.de entgegen. Die Bestätigung folgt frühestens am Wochenende.

Wichtig: Bereits am 22. Oktober muss ich die endgültige Teilnehmerliste an das Bundeskanzleramt senden. Nach diesem Zeitpunkt gehe ich davon aus, dass alle Angemeldeten auch tatsächlich erscheinen. Sonst wäre es unfair gegenüber den Leuten auf der Warteliste. Abmeldungen also bis zum 21. Oktober. Bei unserem Besuch im Schloss Bellevue hat es wunderbar geklappt: alle 25 Angemeldeten sind erschienen. Das war spitze!

Sicherheitshinweise für den Besuch im Kanzleramt:

Hinweise des Sicherheitsreferats
Für den Besuch des Bundeskanzleramts ist ein gültiger Pass oder Personalausweis
erforderlich. Die Sicherheitsvorkehrungen im Bundeskanzleramt entsprechen denen an
Flughäfen: Taschen und Gepäck jeder Art werden durchleuchtet und nach gefährlichen
Gegenständen durchsucht. Eine Liste verbotener Gegenstände finden Sie auf der
Internetseite der Bundespolizei; Stichwort: „Verbotene Gegenstände bei Flugreisen“.
Flüssigkeiten dürfen in Anlehnung an die luftsicherheitsrechtlichen Bestimmungen
nur bis zu einer Menge von 100 ml mitgenommen werden.

Campus Berlin | 10.11.2022